Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 225 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,375 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.8. 2012 um 09:26:28 Uhr schrieb
Alice Zwergerl über Dauerbeschallung
Der neuste Text am 9.4. 2018 um 08:18:07 Uhr schrieb
Christine über Dauerbeschallung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 9.4. 2018 um 08:12:36 Uhr schrieb
Christine über Dauerbeschallung

am 2.8. 2012 um 11:56:56 Uhr schrieb
Schmidt über Dauerbeschallung

am 9.4. 2018 um 08:18:07 Uhr schrieb
Christine über Dauerbeschallung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Dauerbeschallung«

Die Leiche schrieb am 2.8. 2012 um 11:18:49 Uhr zu

Dauerbeschallung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Seit ca. 10 Jahren höre ich keine Musik mehr - erst im Auto nicht mehr, dann auch zuhause nicht mehr. Früher habe ich viel »Klassik« und »Barock« gehört, aber auch Rockballaden, Jazzrock und so - Pat Metheny, Susan Vega, Annie Lennox, ja so gar Sabrina Setlur fand ich zeitweise toll. Aber heutezutage ? Ich mag einfach nicht mehr. Die ubiquitäre Dauerbeschallung übersättigt meinen ohnehin nicht sehr großen Bedarf und Aufnahmefähigkeit an rhythmischen Druckschwankungen der Luft derart, daß ich mich dem freiwillig nicht mehr aussetzen will. Stille kann so wunderbar sein, und am liebsten höre ich sowieso das leise Plätschern eines Baches oder kleinen Flusses, das Rascheln der Zweige und Gräser im Wind. Nur dem Fallen von Regentropfen kann ich entgegen einer gewissen Mode nichts abgewinnen - Regen ist einfach scheusslich, und sollte durch zeitgemässe Bewässerungseinrichtungen ersetzt werden.

baumhaus schrieb am 2.8. 2012 um 10:27:03 Uhr zu

Dauerbeschallung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Stille scheint immer mehr zum zu vermeidenden, ja gehassten Zustand zu werden. Wo immer sie eintreten könnte, werden Vorkehrungen getroffen, sie zu unterbinden. Jogger im Wald tragen dafür iPods mit sich herum, zuhausegebliebene Menschen lassen den Fernseher ganztägig laufen, obwohl sie gar nicht fernsehen, bei der Massage wird irgend ein Entspannungsgedüdel im Repeat-Modus abgespielt usw.
Warum?

Einige zufällige Stichwörter

Tierleben
Erstellt am 25.10. 2008 um 15:29:56 Uhr von platypus, enthält 10 Texte

BlasterVerwalter
Erstellt am 14.6. 2002 um 12:06:12 Uhr von dasNix, enthält 20 Texte

n-dimensional
Erstellt am 3.2. 2009 um 08:10:10 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

spannender
Erstellt am 9.10. 2005 um 20:50:51 Uhr von Das Gift, enthält 5 Texte

Menschenverfälschung
Erstellt am 29.11. 2019 um 16:14:46 Uhr von Dr. Schmidt, Notar, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0190 Sek.