Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 555 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.9. 2006 um 10:43:23 Uhr schrieb
mcnep über Fuchsbandwurm
Der neuste Text am 30.9. 2012 um 12:44:17 Uhr schrieb
Pferdschaf über Fuchsbandwurm
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 30.9. 2012 um 12:26:17 Uhr schrieb
Pferdschaf über Fuchsbandwurm

am 19.9. 2006 um 12:36:16 Uhr schrieb
Das Arschloch über Fuchsbandwurm

am 19.9. 2006 um 18:42:09 Uhr schrieb
wauz über Fuchsbandwurm

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fuchsbandwurm«

mcnep schrieb am 19.9. 2006 um 10:43:23 Uhr zu

Fuchsbandwurm

Bewertung: 4 Punkt(e)

Anfang der 80er Jahre wurde der Fuchsbandwurm in Kreisen des deutschen Jagdund Forstwesens erfunden. Natürlich nicht im herkömmlichen Sinne erfunden, die lodengrüne Fraktion mag sich in Holzwirtschaft, Botanik und fachgerechtem Blattschuss auskennen, aber das genetic engineering zählt nicht unbedingt zu ihren ureigensten Domänen. Vielmehr verhielt es sich so, dass die stetig ansteigende Zahl von naturversessenen Städtern, Naturköstlern und Geizgeilen begann, für die Flora des Waldes zur Gefahr zu werden; taperten früher nur vereinzelte Hökerweiblein und verkauzte Kniebündler durch die Wälder, fanden nun immer mehr Menschen gefallen am atavistischen Sammeln von Beeren und Pilzen, hierbei weder die markierten Wege noch den Gedanken der Nachhaltigkeit achtend. »WirbefindenunsineinerSituation...« mag sich da ein alter Oberförster angesichts der Heerscharen glanzloser Spankorbträger gedacht haben, während er zugleich, wie es wirklich gescheite Menschen grundsätzlich zu tun pflegen, auf der Toilette seines Forsthauses sitzend, ein Fachbuch über parasitäre Erkrankungen der Wildtiere durchblätterte. Eine Idee war geboren: Obwohl die tatsächliche Zahl von Menschen, die an der durch die vom Fuchs ausgeschiedenen Bandwurmeier letzhinniglich verursachte Echinokokkose erkranken, faktisch gegen Null resultiert (die allermeisten diesbezüglichen Fälle, es dürften in den letzten 20 Jahren kaum 600 gewesen sein, sind eher im Bereich der Viehwirtschaft oder allzu eng mit ihren Haustieren zusammenlebenden Personen zu suchen), war ein machtvoller Popanz geboren, der wirksamer als alle Verbotstafeln das Heer der beerensammelnden Waldverwüster begrenzte. Seither ist der Fuchsbandwurm fester Bestandteil des populären Wissens geworden; keine Mutter die ihren Sprößling nicht davor warnen würde, bepinkelte Himbeeren zu essen. So schlummern die Auen in neuer Unberührtheit, die Profisammler freut das reiche Angebot, die Bache im Unterholz hat endlich Ruhe und die Gesundheitsparanoia überspannter Bürger neuen Treibstoff.

Einige zufällige Stichwörter

Niphus
Erstellt am 8.12. 2011 um 09:07:15 Uhr von heute, enthält 6 Texte

Oktopus
Erstellt am 11.6. 1999 um 00:34:22 Uhr von U3mancer, enthält 30 Texte

Gehege
Erstellt am 9.3. 2007 um 15:04:22 Uhr von Rita, enthält 6 Texte

Blastik
Erstellt am 24.9. 2004 um 10:32:24 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte

Vinyl
Erstellt am 21.1. 2002 um 23:27:18 Uhr von Gaddhafi, enthält 24 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0228 Sek.