Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (46,15%)
Durchschnittliche Textlänge 237 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,923 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.2. 2003 um 02:21:53 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über Gerichtssendungen
Der neuste Text am 4.9. 2014 um 11:57:22 Uhr schrieb
August über Gerichtssendungen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 12.2. 2006 um 22:09:46 Uhr schrieb
Werner über Gerichtssendungen

am 25.2. 2003 um 20:03:06 Uhr schrieb
Nakmuhaha über Gerichtssendungen

am 4.9. 2014 um 11:57:22 Uhr schrieb
August über Gerichtssendungen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gerichtssendungen«

ARD-Ratgeber schrieb am 1.2. 2003 um 02:21:53 Uhr zu

Gerichtssendungen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Gerichtssendungen lösen am Nachmittag die sogenannten Talkshows ab. Ein absoluter Boom im Fernsehen. Lassen Sie sich bitte nichts vormachen. Alles ist quotengerecht gestellt, auch wenn die Urteile so gefällt wurden. Fernsehkameras sind in deutschen Gerichtsälen verboten. Wir müssen immer lachen:

Richterin BarbaraSalesch:
»Sie sind hier vor Gericht und Sie wissen, daß man vor Gericht die Wahrheit sagen muß...«.

Zeuge, in tiefster Demut:
»Ja«.
____________________________________

Volksverdummung, Manipulation der Zuschauer, eine Mischung aus beidem?

Volksverdummung, Manipulation der Zuschauer, eine Mischung aus beidem!


Voyager schrieb am 4.11. 2004 um 11:46:58 Uhr zu

Gerichtssendungen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Einer meiner kleinen Albträume kreist darum, pflegebedürftig in einem Vierbettzimmer einer Seniorenwaschanlage zu landen und noch so beisammen zu sein, die Dauerbehämmerung zur allgemeinen Mumienunterhaltung mitkriegen zu können.

ARD-Ratgeber schrieb am 11.7. 2004 um 02:56:48 Uhr zu

Gerichtssendungen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Essen auf Rädern.

Ernsthaft:
So neu ist der Trend ja nu nicht. Lange vor der blöden Salesch gab es bereits das königlich bayerische Amtsgericht. Ja diese sendung aus en 70ern mit dem komischen Gerichtsdiener.

Richter:
Wachtmeister, führen sie den Zeugen Hubermoser in den Saal.

Wachtmeister:
Den Zeugen Hubermoser, jawoll.

Beim Jawohl, hat der Typ ein unbeschreiblich blödes Gesicht gezogen, das mein Vater sich immer schlapp gelacht hat und Geste sowie Ausspruch imitierte.

Einige zufällige Stichwörter

verheult
Erstellt am 8.8. 2003 um 04:15:49 Uhr von CalistaCaligari, enthält 7 Texte

Phthalocyanin
Erstellt am 11.3. 2001 um 15:34:37 Uhr von Christopher Fietzek, enthält 10 Texte

Interessant
Erstellt am 11.2. 2000 um 15:22:25 Uhr von Felix, enthält 161 Texte

Elisabethenburg
Erstellt am 27.11. 2004 um 10:23:46 Uhr von Peter K., enthält 2 Texte

Modem
Erstellt am 25.3. 2000 um 19:31:55 Uhr von Catweazle, enthält 31 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0204 Sek.