Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (23,08%)
Durchschnittliche Textlänge 190 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,385 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.3. 2003 um 12:35:39 Uhr schrieb
toschibar über HansAlbers
Der neuste Text am 14.6. 2025 um 09:09:38 Uhr schrieb
gerhard über HansAlbers
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 10.5. 2005 um 22:56:01 Uhr schrieb
Hannes über HansAlbers

am 12.3. 2003 um 13:11:03 Uhr schrieb
toschibar über HansAlbers

am 13.3. 2019 um 12:15:34 Uhr schrieb
Witzbold über HansAlbers

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »HansAlbers«

toschibar schrieb am 12.3. 2003 um 12:35:39 Uhr zu

HansAlbers

Bewertung: 2 Punkt(e)

Kommen wir im Projekt ImBlasterVerlinkteMusiker zu etwas ganz anderem:
HansAlbers - Hamburger Jung, millieu-gefärbte Semmannsmusik, StPauli, Reeperbahn, Du geile Meile.

Ich erinnere mich an einen sehr lustigen Früschoppen in der Zivizeit : Wir hatten zu um 10:00 zum Klassiker »Große Freiheit Nr. 7« in unsere Unterkunft, den sogenannten Zivi-Bunker, geladen. Die meisten Anwesenden haben den Film nicht das erste mal gesehen und so konnte ein doch ganz beachtlicher wenn auch nicht ganz nüchterner Männerchor HansAlbers gesanglich tatkräftig unterstützen.

Noch erhebender ist es allerdings, im FCStPauli-Stadion zu stehen und gemeinsam mit 20000 Menschen »Auf der Reeperbahn nachts um halb eins« zu singen. Es sei denn, die Leute fangen beim Singen an, im Takt zu klatschen wie im Musikantenstadl.

mcnep schrieb am 12.3. 2003 um 14:37:23 Uhr zu

HansAlbers

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ist ja, so vermerkt es die Biographie, 'an einem längeren Leberleiden' gestorben. Und fraglos hat er die Flasche mehr geliebt als den Führer. (Er soll auf der Bühne ein idealer Liliom gewesen sein.) Das Nachkriegspublikum hat es ihn spüren lassen und seine Gunst Heinz Rühmann zugewandt, dessen nölige Innerlichkeit eher dem Mitläufertum des davongekommenen deutschen Michels entsprach, als Albers' »Hoppla, jetzt komm ich«–Gestus.

Peer Vers schrieb am 12.3. 2003 um 20:14:58 Uhr zu

HansAlbers

Bewertung: 1 Punkt(e)

Auf der Reeperbahn nachts um halb eins,
ob du'n Mädel hast oder Karl-Heinz ...

Einige zufällige Stichwörter

Zeigefinger
Erstellt am 12.12. 2002 um 22:24:31 Uhr von MechanicalBoy, die Königin des Eiszeitalters, enthält 23 Texte

Angst
Erstellt am 10.8. 1999 um 09:12:10 Uhr von Effi, enthält 955 Texte

RobertHabeck
Erstellt am 24.3. 2019 um 13:31:02 Uhr von Alex, enthält 18 Texte

Gerangel
Erstellt am 8.12. 2013 um 17:47:31 Uhr von Sportsmann, enthält 1 Texte

Jungfräulichkeitswahn
Erstellt am 12.5. 2002 um 02:01:17 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 19 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0225 Sek.