Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (53,85%)
Durchschnittliche Textlänge 480 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,692 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.11. 2002 um 00:53:34 Uhr schrieb
stormvogel über Kaukasus
Der neuste Text am 11.8. 2018 um 18:07:11 Uhr schrieb
sechserpack über Kaukasus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 30.1. 2003 um 23:23:21 Uhr schrieb
Dortessa über Kaukasus

am 12.6. 2005 um 16:34:15 Uhr schrieb
Rocking Rhonda über Kaukasus

am 11.8. 2018 um 18:07:11 Uhr schrieb
sechserpack über Kaukasus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kaukasus«

stormvogel schrieb am 4.12. 2002 um 21:18:38 Uhr zu

Kaukasus

Bewertung: 7 Punkt(e)

"Leb wohl, mein Russenland im Drecke,
Du Land der Sklaven, Land der Herrn,
Und auch adé, ihr blauen Röcke,
Du Volk unter dem Ordensstern.

Der Kaukasus soll mir ein Wall
Vor der Despoten Willkür sein,
Vor ihrem Aug', das überall,
Und ihren Ohrn, die nie verzeihn."

MichailLermontow (1814-1841 ), »Ein Held unserer Zeit«

stormvogel schrieb am 3.11. 2002 um 00:53:34 Uhr zu

Kaukasus

Bewertung: 4 Punkt(e)

Im 16. Jahrhundert kam es zu einer ersten Berührung der Tschetschenen mit russischen Kosaken; die Kontakte zwischen den Kosaken und der Bergbevölkerung blieben friedlich.

Im Jahre 1559 wurde am Fluss Sunža von den Russen mit der Festung Tarki ein erster Stützpunkt in Tschetschenien errichtet, im Jahre 1587 enstand das erste Kosakenheer der Region.

Im 18. Jahrhundert wurden diese Kosakensiedlungen dann ausgedehnt, es kam zu gegenseitigen Überfälle. Russischer Festungslinien wurden angelegt, der Kaukasus wurde nach und nach von der russischen Armee militärisch durchdrungen.

Im 19. Jahrhundert leisteten die Tschetschenen vehement Widerstand gegen die russische Kolonialpolitik.

Im Jahre 1818 wurde die Festung Grosny vom Oberkommandierenden der russischen Kaukasusarmee Ermolov als Stützpunkt für Strafexpeditionen gegen die widerspenstigen Bergvölker angelegt. Sie ist bis heute eine überwiegend von Russen bewohnte Stadt, deren Name - er bedeutet furchtbare, furchterregende, gnadenlose [Stadt] - eine koloniale Provokation ersten Ranges darstellt.

wolf schrieb am 3.11. 2002 um 21:22:54 Uhr zu

Kaukasus

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mit dem Begriff Kaukasus wird das Landgebiet zwischen dem Schwarzen Meer im Westen, dem Kaspischen Meer im Osten, der osteuropäischen Ebene im Norden und dem vorderasiatischen Anatolien im Süden bezeichnet.

In keiner Region der Welt leben so viele verschiedene Völker beieinander und werden so viele verschiedene Sprachen gesprochen wie im Kaukasus. Es sind etwa vierzig verschiedene Völker und etwa sechzig verschiedene Sprachen.

stormvogel schrieb am 3.11. 2002 um 20:45:17 Uhr zu

Kaukasus

Bewertung: 2 Punkt(e)

Vor hundert Jahren schon stellten europäische Wissenschaftler fest, dass die Menschen im Kaukasus überdurchschnittlich alt werden.

Nun wird erzählt, dass das der Yoghurt-Abkömmling Kefir im Kaukasus häufiger getrunken wird als Wasser. Damit wurde die Frage aufgeworfen: Besteht ein Zusammenhang zwischen häufigem Kefir-Genuss und hoher Lebenserwartung?

Diese Frage kann auch heute noch nicht eindeutig bejaht werden, obwohl die kaukasischen Bergvölker von unseren Wohlstandskrankheiten verschont zu bleiben scheinen.

Einige zufällige Stichwörter

Sumotori
Erstellt am 23.11. 2002 um 19:45:55 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

assimiliert
Erstellt am 25.4. 2003 um 14:43:52 Uhr von Androgynon, enthält 7 Texte

Freno-ist-doof
Erstellt am 10.3. 2015 um 22:22:51 Uhr von Marco, enthält 51 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze102
Erstellt am 16.12. 2002 um 22:05:04 Uhr von BB, enthält 5 Texte

10-Gründe-warum-Deutschland-Weltmeister-werden-muß
Erstellt am 9.6. 2006 um 11:25:13 Uhr von Das Arschloch, enthält 28 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0234 Sek.