Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 118, davon 115 (97,46%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (13,56%)
Durchschnittliche Textlänge 603 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,246 Punkte, 61 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.5. 2003 um 01:47:51 Uhr schrieb
Raúl über Madrid
Der neuste Text am 31.7. 2024 um 06:17:49 Uhr schrieb
gerhard über Madrid
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 61)

am 19.3. 2004 um 23:46:05 Uhr schrieb
Berliner Kurier über Madrid

am 14.3. 2004 um 14:27:58 Uhr schrieb
worldwatch über Madrid

am 19.3. 2004 um 23:54:13 Uhr schrieb
www.kurier.at über Madrid

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Madrid«

Erhabener Glanz der ruhmreichen roten Armee schrieb am 14.3. 2004 um 13:23:08 Uhr zu

Madrid

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich behaupte, daß es einen nicht zufälligen Zusammenhang gibt zwischen überdurchschnittlich vielen Presse- und Fernsehberichten, die sich in der vergangenen Woche mit Madrid befassten, und überdurchschnittlich vielen Assoziationen im gleichen Zeitraum zu diesem Stichwort. Tatsächlich sind sich einige Assoziationen einerseits und einige Nachrichten aus Funk und Fernsehen andererseits so ununterscheidbar ähnlich, daß man nicht zu entscheiden vermag, was wohl zuerst da war.

presse-freiheit schrieb am 18.3. 2004 um 00:13:45 Uhr zu

Madrid

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Anschläge von Madrid lagen erst wenige Stunden zurück, da griff Spaniens Ministerpräsident JoséMaríaAznar zum Telefon.

Er rief den Chefredakteur der Zeitung »El Periódico«, Antonio Franco, an und stellte klar: »Es war die ETA. Daran gibt es nicht den geringsten Zweifel

mod schrieb am 16.3. 2004 um 14:35:24 Uhr zu

Madrid

Bewertung: 1 Punkt(e)

schöne Stadt in Spanien, über die ich auch nach mehreren Besuchen nicht viel negatives sagen kann, außer vielleicht, dass einem an jeder zweiten Ecke ins Auge springt, wie reich ein Volk und eine Kirche werden können, wenn sie mehrere Jahrhunderte ungehindert einen halben Kontinent (Südamerika) fast alleine ausplündern dürfen.

www.diepresse.com schrieb am 20.3. 2004 um 15:21:28 Uhr zu

Madrid

Bewertung: 1 Punkt(e)

MADRID. Die spanischen Ermittler gehen nun davon aus, dass hinter den verheerenden Terroranschlägen vom 11. März in Madrid die »IslamischeMudjaheddinGruppeMarokko«, eine Unterorganisation des Terrornetzwerks alQaida, steckt.

Mitglieder dieser Gruppe sind überwiegend ehemalige Afghanistan-Kämpfer aus Nordafrika. Zumindest der Hauptverdächtige, der 31-Jährige Marokkaner JamalZougam aus Tanger, soll mit dieser 1993 gegründeten Gruppe zu tun haben, deren Mitglieder in afghanischen Camps der alQaida ihre Ausbildung für das Terrorhandwerk erfuhren.

Einige zufällige Stichwörter

Unterholzfettgewebe
Erstellt am 16.11. 2002 um 18:04:29 Uhr von Thorwald Redlefzen, enthält 10 Texte

Weib
Erstellt am 17.8. 2001 um 23:36:39 Uhr von Inalein, enthält 25 Texte

erregt
Erstellt am 19.2. 2005 um 18:36:56 Uhr von mcnep, enthält 30 Texte

männerlederbux
Erstellt am 26.4. 2013 um 08:13:08 Uhr von addi, enthält 149 Texte

Formular
Erstellt am 7.10. 1999 um 00:26:59 Uhr von Guido, enthält 34 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0344 Sek.