Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 34, davon 34 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (47,06%)
Durchschnittliche Textlänge 162 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,559 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.6. 1999 um 20:04:07 Uhr schrieb
Louis des Funes über Papperlapapp
Der neuste Text am 11.1. 2023 um 12:50:57 Uhr schrieb
schmidt über Papperlapapp
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 12.1. 2010 um 20:23:45 Uhr schrieb
schwaebli über Papperlapapp

am 8.7. 2002 um 21:29:32 Uhr schrieb
trash über Papperlapapp

am 3.4. 2005 um 03:36:35 Uhr schrieb
Duracell über Papperlapapp

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Papperlapapp«

bastian schrieb am 23.3. 2000 um 15:04:09 Uhr zu

Papperlapapp

Bewertung: 5 Punkt(e)

in der gleichen liga der guten, leider viel zu selten verwendeten wörter spielt auch der schöne ausruf:
»schnick-schnack«; gerne auch in kombination mit papperlapapp verwendet

Dana schrieb am 7.8. 2000 um 23:11:28 Uhr zu

Papperlapapp

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nach dem Wort Papperlapapp ist ein Billard-Cafe hier benannt, es heißt PapperlaPub. Dort habe ich das erste Mal in meinem Leben Billard gespielt. Da konnte ich bei den ersten Versuchen überhaupt froh sein, wenn ich die weiße Kugel überhaupt halbwegs richtig getroffen habe. Danach bin ich noch einige Male dort Billard spielen gegangen. Aber so viel Spaß hat es mir dann doch nicht mehr gemacht. Später habe ich mal eine Zeitlang Dart gespielt. Und der Freund einer Freundin von mir hat richtig Liga-Dart gespielt, und das fand in diesem Billard-Cafe statt. Ich bin dann auch einige Male dort Dart spielen gegangen, aber nach ein paar Malen habe ich auch da wieder schnell das Interesse verloren.

Suse schrieb am 23.9. 2000 um 18:18:05 Uhr zu

Papperlapapp

Bewertung: 1 Punkt(e)

Dieses wunderschöne Wort sollte man viel öfter hören.

Eine der wenigen Stellen, bei denen man sich darauf verlassen kann, dass man es da zu hören bekommt ist in der Vorabend-Soap »Unter Uns«. Die Vermieter-Oma sagt es in so gut wie jeder Folge.

mcnep schrieb am 3.3. 2005 um 18:31:23 Uhr zu

Papperlapapp

Bewertung: 1 Punkt(e)

Pfälzisch oder sächsisch ausgesprochen, offenbart dieses Wort seine Herkunft aus dem uns heute noch vertrauten Verb 'babbeln', das eben auch pappeln geschrieben wurde.

Einige zufällige Stichwörter

Amok
Erstellt am 1.11. 2000 um 19:51:13 Uhr von Rufus, enthält 64 Texte

VW-Käferessen
Erstellt am 23.6. 2000 um 15:39:19 Uhr von Zabou, enthält 15 Texte

Abmahnwahn
Erstellt am 26.2. 2003 um 19:52:19 Uhr von elfboi, enthält 5 Texte

Lederbuxenschlampe
Erstellt am 6.10. 2018 um 15:43:59 Uhr von Martin , enthält 12 Texte

Lactose
Erstellt am 12.9. 2004 um 22:30:57 Uhr von biggi, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0299 Sek.