Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 14 (93,33%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 375 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,267 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.8. 2000 um 12:35:30 Uhr schrieb
Dise* über Unfair
Der neuste Text am 27.7. 2023 um 23:33:16 Uhr schrieb
schmidt über Unfair
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 27.7. 2023 um 23:33:16 Uhr schrieb
schmidt über Unfair

am 23.1. 2007 um 19:28:43 Uhr schrieb
KidViR über Unfair

am 12.4. 2004 um 00:08:10 Uhr schrieb
biggi über Unfair

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Unfair«

Dise* schrieb am 8.8. 2000 um 12:35:30 Uhr zu

Unfair

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es ist unfair, wenn sich alle möglichen Leute in deine Sachen einmischen.
Es ist unfair, wenn sich Leute für Dinge interessieren, die sie absolut rein gar nichts angehen.
Es ist erst recht unfair, wenn meine Beziehung da durch kräftig auf der Kippe steht. Denn eins weiß ich jetzt: Wenn andere mir mein Glück nicht gönnen, dann kann ich ihnen auch ihres vermiesen. Aber dann bin ich ja unfair...
(Ist mir im Prinzip, aber auch egal, weil sie dann ja nur das erfahren, ws ich dank ihnen durchmachen musste.)
Ich werde da noch einmal drüber nachdenken, weil ich nicht weiß, ob ich es machen werde. Eigentlich wäre es nur fair, ich würde Genugtuung verspüren und meine Rache wäre gestillt, aber andererseits gäbe es dann wieder unheimlich viel Stress mit den Leuten.
Egal, was ich auch tun werde, wünscht mir einfach Glück, so wie ich es euch wünsche!

ra schrieb am 9.1. 2001 um 02:17:29 Uhr zu

Unfair

Bewertung: 4 Punkt(e)

hier noch mal ein kleiner denkzettel zum thema frauen-diskriminierung in der sprache:

der HERR ist => HERRLICH
die DAME ist => DAEMLICH

da stimmt doch was nicht

Rufus schrieb am 1.11. 2000 um 01:06:16 Uhr zu

Unfair

Bewertung: 1 Punkt(e)

UNFAIR; In bezug auf von anderen Leuten genossene Vorteile gebrauchter Begriff, wenn es mißlungen ist ihnen diese Vorteile abzumogeln.
Vgl.auch Unlauterkeit, Gemeinheit, Hinterhältigkeit und
Die Dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln.

ChadCMulligan: Handbuch der HipDelikte

Einige zufällige Stichwörter

Nussknacker
Erstellt am 31.12. 2008 um 01:08:55 Uhr von Janine, enthält 8 Texte

Arrogantheit
Erstellt am 1.3. 2006 um 19:25:43 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 6 Texte

Spinnenfauchen
Erstellt am 7.2. 2003 um 22:27:05 Uhr von biggi, enthält 10 Texte

Rübensüßchen
Erstellt am 18.2. 2007 um 11:40:05 Uhr von BlasterMaster, enthält 5 Texte

GoldeneRegel
Erstellt am 16.9. 2002 um 11:58:56 Uhr von Max van der Moritz, enthält 28 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0226 Sek.