Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (14,29%)
Durchschnittliche Textlänge 225 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,214 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.10. 2002 um 11:42:32 Uhr schrieb
Ugullugu über ungemütlich
Der neuste Text am 5.8. 2020 um 20:08:18 Uhr schrieb
Christine über ungemütlich
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 5.8. 2020 um 19:52:35 Uhr schrieb
Christine über ungemütlich

am 28.5. 2006 um 18:07:32 Uhr schrieb
octavia über ungemütlich

am 2.8. 2018 um 09:53:34 Uhr schrieb
Christine über ungemütlich

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ungemütlich«

Ugullugu schrieb am 15.10. 2002 um 11:42:32 Uhr zu

ungemütlich

Bewertung: 5 Punkt(e)

Mit Wasserpfeifen ist es so wie mit dem sommerlichen Grillen im Freien. Beides wird oft des angeblichen Gemütlichkeitsfaktors wegen angepriesen, der in Wahrheit aber gegen Null strebt.
Wenn sich jemand anheischig macht, eine Wasserpfeife entzünden zu wollen geht - nach längeren Aufbauarbeiten - das große Gefummel mit Kohletabletten, Folie und Tabak los. Ähnlich wie der Grillmeister im Freien betreibt man das Ganze äußerst konzentriert und mit sorgenvoll gerunzelter Stirn. Da man sich im Zentrum des allgemeinen Interesses wähnt (in Wirklichkeit ist es die Wasserpfeife bzw. die Bratwurst), beginnt man leicht, ein bißchen zu schauspielern und die Wichtigkeit der vor einem liegenden Aufgabe zu überschätzen. Ist noch ein zweiter Grill- bzw. Wasserpfeifenexperte anwesend, beginnt unweigerlich ein Fachgespräch auf höchster Ebene, man diskutiert Techniken, tauscht früher gesammelte Erfahrungen aus, kommentiert leidenschaftlich die Entwicklung des aktuellen Diskussionsgegenstands (»Jaaah, jetzt kommt's aber!«,»Nee, ich laß das noch 'n bißchen.«). Dabei kann es auch zu kleineren Streitereien kommen! Ist man Zuschauer bei so etwas, kann die Zeit schnell ziemlich lang werden, zumal die Gerüche einen schon ganz wild machen. Man sitzt da wie der sprichwörtliche Affe auf dem Schleifstein.
Wenn dann aber der Obergrillmeister einem den Pappteller mit der/dem ersehnten Schnitzel/Bratwurst/Folienkartoffel in die Hand drückt, weiß man wieder, warum man artig danke sagen sollte. Genauso, wenn man schließlich nach genußvollem Saugen den Schlauch weiterreicht, benebelt darniedersinkt und die Anzahl der A's in »Apfeltabak« kritisiert. Und beim Anblick der kleinen Rauchfahne, die sich aus der hübschen Wasserpfeife schlängelt, stellt sich auch endlich die lang vermißte Gemütlichkeit wieder ein und man fragt sich, was das ganze Genörgele denn nun sollte.

Einige zufällige Stichwörter

Grazie
Erstellt am 24.7. 2001 um 02:11:46 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 15 Texte

Einfalt
Erstellt am 16.4. 2005 um 21:20:10 Uhr von Duracell, enthält 13 Texte

Fototapete
Erstellt am 5.8. 2005 um 10:27:07 Uhr von Rita, enthält 8 Texte

Manson
Erstellt am 10.10. 2001 um 02:26:34 Uhr von Norman, enthält 49 Texte

Schamlumpen
Erstellt am 9.9. 2012 um 16:00:37 Uhr von au-a-ha, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0265 Sek.