>Info zum Stichwort abgeschlossene-Volksschulklasse | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 26.10. 2025 um 02:30:22 Uhr über

abgeschlossene-Volksschulklasse

Ich, Matthias René Schmidt, geboren am Zehnten Februar Neunzehnhundertachtundfünfzig in Wiesbaden, wohnhaft in Niederwalluf Bahnhofstraße Acht, Johannisbrunnenstraße5a, Tulpenweg Zwei, Enzianweg Neununddreissig, Mühlstraße Zwölf, Markstraße Neunundzwanzig a, zuerst Marktstraße 29HH (Hinterhaus)(was aus politischen Gründen im laufe meiner Wohnzeit in a verwandelt wurde), habe drei abgeschlossene Volksschuljahre absolviert und mit einem druckreifen handgemalten und handgeschriebenen Heimatkundeheft als Abschlußarbeit gekrönt. Ich stand in allen Fächern auf einer Eins, in Religion hatte ich eine Zwei. Nach den drei Jahren Volksschule (zwei Kurzschuljahre) geriet ich mit neuneinhalb Jahren auf Wunsch Vaters aufs einzige französischsprachige Gymnasium der Stadt und war der Einzige von Außerhalb (vom Dorf). Außerdem war ich sowohl der Jüngste und der Kleinste. Ich sackte sofort in allen Fächern auf die Note Vier. Im Gymnasium habe ich nichts weiter gelernt außer die Induktion, Schillers Aufstand des Sohnes im Don Carlos und wie man kleinste Mengen Sprengstoff herstellt um leute die drüberlaufen zu erschrecken. Alles gab es frei in der Apotheke zu kaufen und schon bald war ich mit allen oder fast allen Apothekern und Drogisten der doch relativ großen Stadt befreundet bzw. ich war ihnen zumindest als ein kenntnisreiches Kind bekannt. Kein Wunder, informierte ich mich doch tatsächlich bei jedem Stoff den ich zu kaufen beschlossen hatte in der Stadtbücherei um bei Nachfragen des Apothekers wozu ich dieses brauche nie um eine gnaz harmlose Antwort verlegen zu sein. Schwefelblume streut man auf Ameisenstraßen im Keller damit die verschwinden. Holzkohle war eh was Medizinisches, zum Einnehmen bei Vergiftungen. Und mein Papa macht Wurst und braucht zehn Gramm Kalisalpeter. Ob Sie das vielleicht da hätten, weil ich geh hier zur Schule und mein Papa der kommt nie in die Stadt weil er immer auf dem bau schafft und im Dorf die Apotheke die hat das nicht und sagt in so kleinen Mengen können sie das nicht bestellen.


   User-Bewertung: /
Was hat ganz besonders viel mit »abgeschlossene-Volksschulklasse« zu tun? Beschreibe es und erläutere warum.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »abgeschlossene-Volksschulklasse«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »abgeschlossene-Volksschulklasse« | Hilfe | Startseite 
0.0052 (0.0007, 0.0031) sek. –– 899360090