>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Vampyra, am 31.7. 1999 um 17:24:33 Uhr
tarot

Tarot ist im Grunde genommen wie Fernsehen - nur etwas anders, weil man gezwungen wird, ein wenig selbst zu denken. Um die Zukunft vorherzusagen ist es weniger geeignet, aber um Anhaltspunkte zum eigenen Ich zu finden relativ lustig; wer kommt schon von selbst darauf, sich mal als »Drei der Münzen« zu sehen? Spaß beiseite: Tarot ist von seiner Bestimmung her dazu gedacht, die Menschen zum Nachdenken über sich selbst zu bringen - nichts anderes. Im Übrigen sollte »Der Tod« nicht immer beschönigend als »Neuanfang« gewertet werden (Das ärgert mich...). Schmerz und Abschied sind ein wesentlicher Aspekt unseres Lebens - da gehört auch Trauer dazu. Tarot (ich habe vier, glaube ich) hat seinen angeblichen Ursprung im Marseiller Tarot - ist aber auch egal, mit Skatkarten funktioniert's ebenso! Ich finde, im gängigen Deck sollten abgesehen davon noch ein Vampir und ein Drache etabliert werden - der Gleichberechtigung halber! (Auch ein Gitarrist wäre zuweilen praktikabel...)


   User-Bewertung: +9

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite