Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (28,57%)
Durchschnittliche Textlänge 196 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,357 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.3. 2002 um 21:05:06 Uhr schrieb
Neptun über Arielle
Der neuste Text am 15.5. 2025 um 13:03:46 Uhr schrieb
Gerhard über Arielle
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 10.7. 2002 um 23:40:05 Uhr schrieb
Jakob the dark Hobbit über Arielle

am 15.5. 2025 um 13:03:46 Uhr schrieb
Gerhard über Arielle

am 10.7. 2002 um 23:38:04 Uhr schrieb
Jakob the dark Hobbit über Arielle

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Arielle«

sultanine schrieb am 9.5. 2003 um 20:02:00 Uhr zu

Arielle

Bewertung: 3 Punkt(e)

das war doch die frau die erst freihändig laufen konnte als sie geliebt & geküsst wurde vonnem typen, die ihre stimme abgibt für das bißchen zuneigung, daß ihr doch nicht blieb...

Losse Anupadaka schrieb am 16.9. 2005 um 14:00:25 Uhr zu

Arielle

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wie endet »Arielle«? Die Nixe geht für ihren Prinz (Der Sohn), der sie begehrt, aufs Trockene, aber der Boden tut ihr weh, schneidet ihr in die jetzt-gespaltenen Füße wie Glas-Scherben (als juncvraw wäre sie das ganze Glas, das vas mirabile, der wunderbare Auffangbecher für den Vater, der den Sohn hervorbringt, virgo vitriolis, aber jetzt ist sie aufgerissen und zersplittert, für den Sohn), also geht sie zurück ins Ozeanische, ins unbewußte Kindsein. Was ist mit dem Prinz?

NEIN:

Arielle geht in Wirklichkeit ganz anders (geht!), nämlich: Die böse Hexe = Mutter teilt ihr die Beine, aber usurpiert die Stimme, also ihren Platz im Tauschsystem. Arielle ist stumm und also rechtlos, aber mit offenen Beinen. Die Hexe hat ihre Stimme und damit den Mann, den sie begehrt. Den sie begehrt. Er liebt nur ihre Stimme (wholly spirit?).
Nicht so der Vater Tritonus. Erst der macht sie zum Mensch mit Allem, Stimme und gespreizte Beine. Eine reine Frauenschöpfung kann nicht beides geben, Stimme und Körper. Beides dient zur Unterscheidung, und der Tag = der Mann = die Sonne wirft die klaren Schatten. Aber wenn die Frau die Nacht ist und sie wird getrunken und die Frau = Nacht = Liebestrunk und Sonnenaufgang und der erste den man sieht und Fische; Fische! Fische fehlen noch!

Einige zufällige Stichwörter

Trainingsjacke
Erstellt am 1.8. 2002 um 22:45:15 Uhr von Duckman, enthält 27 Texte

glattrasiert
Erstellt am 31.12. 2000 um 02:55:37 Uhr von Nils, enthält 33 Texte

Klavierlehrer-Hände
Erstellt am 27.6. 2014 um 17:56:02 Uhr von Maria sinnierte und, enthält 13 Texte

Widdormine
Erstellt am 1.3. 2024 um 09:44:43 Uhr von Kuh Stark, enthält 5 Texte

Fluchtreflex
Erstellt am 20.5. 2005 um 16:58:51 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0232 Sek.