Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 26, davon 25 (96,15%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (23,08%)
Durchschnittliche Textlänge 215 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.4. 2004 um 22:58:04 Uhr schrieb
Das Gift über Fahrstuhl
Der neuste Text am 8.11. 2018 um 20:50:17 Uhr schrieb
Christine über Fahrstuhl
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 3.7. 2008 um 21:02:05 Uhr schrieb
Christine über Fahrstuhl

am 14.10. 2016 um 03:58:40 Uhr schrieb
Christine über Fahrstuhl

am 22.1. 2014 um 23:45:39 Uhr schrieb
Alpha-Plus-Männchen über Fahrstuhl

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fahrstuhl«

biggi schrieb am 23.3. 2007 um 13:40:17 Uhr zu

Fahrstuhl

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich hab noch nie gemerkt, dass ich im fahrstuhl immer in der selben position an der wand lehne. stoppel erzählte mir das mal. meine ecke nannte er das. da ich sonst immer allein fahre, ist das auch egal. mir jedenfalls. eine gewohnheit von vielen. aber inzwischen fällt sie mir auf. auch dass ich dabei bloß auf einem bein stehe.

Das Gift schrieb am 4.4. 2004 um 22:58:04 Uhr zu

Fahrstuhl

Bewertung: 2 Punkt(e)

In meinBlock, wo ich herkommen tu', herrscht die stillschweigende Absprache, dass es möglichst zu vermeiden ist, mit anderen als man selbst, den Fahrstuhl zu teilen, was dazu führt, dass man hier rücksichtsvollerweise lauscht, ob irgendwo in relevanten Etagen TÜren klappen, um den verhehrenden Druck auf den Fahrstuhlrufknopf zu vollziehen, ehe man selbst das seinige tut, um die 9 Stockwerke möglichst unbehelligt zu überleben ... wobei der Typ aus dem 5. da eine gute Methode hat: verwirrte 98 Jahre und niemanden, der ihn betreut und wäscht ...

JanFred schrieb am 26.9. 2004 um 14:49:59 Uhr zu

Fahrstuhl

Bewertung: 2 Punkt(e)

Fahrstühle mit Glasboden mag ich an sich gerne.

Denn ich habe neulich mal gesehen, wie so ein Fahrstuhlboden eines Lifts, der keinen Glasboden hat, beschaffen ist. Der Boden ist nur eine vielleicht 10 - 15 mm starke Stahlplatte, welche dann mit Fliesen versehen wird. Ich war geschockt! seitdem mag ich Fahrstühle mmit Panzerglasboden deutlich lieber als solche mit Kachelboden.
Bei letzteren muss ich mich zudem aus Angst nun immer ganz an den Kabinenrand stellen, damit ich mir einbilden kann, falls der Boden versagen mag, dass ich mich noch am Handlauf festhalten kann und nicht in den sicheren Tod stürze.
Paranoia!

Einige zufällige Stichwörter

Kollege
Erstellt am 1.10. 2003 um 18:03:23 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

dissoziieren
Erstellt am 27.8. 2004 um 07:57:18 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Affront
Erstellt am 18.9. 2007 um 08:40:33 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Duo
Erstellt am 27.7. 2007 um 08:03:55 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Arschloch
Erstellt am 31.5. 2000 um 12:37:51 Uhr von Annika, enthält 468 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0270 Sek.