Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 316 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.6. 2001 um 14:55:30 Uhr schrieb
Tobias über Moeglichkeitsraum
Der neuste Text am 7.8. 2025 um 07:48:31 Uhr schrieb
Nimant über Moeglichkeitsraum
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 24.3. 2003 um 08:48:39 Uhr schrieb
biggi über Moeglichkeitsraum

am 22.6. 2016 um 06:09:55 Uhr schrieb
Christine über Moeglichkeitsraum

am 21.9. 2012 um 13:55:56 Uhr schrieb
Norberträumtauf über Moeglichkeitsraum

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Moeglichkeitsraum«

E zweihundertsechsundfünfzig schrieb am 28.6. 2003 um 13:10:28 Uhr zu

Moeglichkeitsraum

Bewertung: 1 Punkt(e)

über jeder handlung erstreckt sich ein möglichkeitsraum, der alle alternativen zustände mit in sich trägt. so gestaltet sich jeder mensch als eine mehrdeutige sphäre, die vieles ist, bloß nicht das eine.

seltsam nur, dass wissenschaftler gehirnbereiche des menschen stimulierten, und sie zu bestimmten tätigkeiten anregten, z.b. zu essen, schlafen zu gehen, etc. die untersuchten menschen betrachteten diese handlungen dann als ihre eigene entscheidung.

es ist unklar, ob es moeglichkeitsräume gibt hier im diesseits; hat der mensch überhaupt die rein theoretische wahl? oder ist sein leben vorbestimmt, und alles gerede von freiheit und möglichkeiten nur leeres geplätscher?

das hier ist nicht die frage nach der katze, diejenige, die im kasten sitzt mit der radioaktiven substanz, und ihr zustand (1=lebend, 0=tot) ungewiss ist. erstens halte ich das für ein klassisches beispiel, das benutzt wird, um forscherbrutalität und -mentalität darzustellen, und zweitens geht es hier nicht um entscheidung, sondern um zustand.

vielleicht nämlich, und das wäre eine theorie wert, ist der mensch auch nur ein bit. immer noch ist es berechenbar wie er handelt und was er tut. möglichkeitsräume, die sich quer in die gegend stellen. aber nicht über den menschen.

auch das abtragen der berge ist gewissheit. das sterben der bäume ebenfalls. aber alle erkenntnis liegt in weiter ferne.

Tobias schrieb am 21.6. 2001 um 14:55:30 Uhr zu

Moeglichkeitsraum

Bewertung: 2 Punkt(e)

Freiheit bezeichnet einen Moeglichkeitsraum von Handlungen. Dieser kann klein sein oder gross sein. Wichtig ist es diesen Moeglichkeitsraum gross zu halten.

Einige zufällige Stichwörter

numerierungszwang
Erstellt am 6.9. 2002 um 19:37:09 Uhr von splatter, enthält 19 Texte

Pfrtlpmpf
Erstellt am 24.7. 1999 um 04:46:45 Uhr von Bakerman, enthält 28 Texte

Quergeist
Erstellt am 14.11. 2000 um 00:01:45 Uhr von Xaver, enthält 19 Texte

wiedergefunden
Erstellt am 18.12. 2005 um 21:54:08 Uhr von Kackstuhl, enthält 7 Texte

Sekret
Erstellt am 3.7. 2000 um 13:10:00 Uhr von Rami, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0201 Sek.