Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Androgynität«
wimpf schrieb am 5.12. 2001 um 10:31:24 Uhr zu
Bewertung: 10 Punkt(e)
Androgynität ist der mythische, ins Sexuelle gedrehte Traum absoluter Selbstreferenz, die absolut unfruchtbar wäre, wenn sie nicht mit der Bisexualität so etwas wie eine Binnenpolarität geschaffen hätte, eine Spannung also, die sich wie ein perpetuum mobile endlos aufrecht erhält: eine auf Permanenz gestellte Selbsterregung, eine ewige Taufe des Ich mit sich selbst, eine finale Unbedürftigkeit, die von nichts und niemandem abhängt, ein Sehnen, das niemals aus sich selbst heraus auf anderes zielt, sondern in sich kreist, — kurz: eine Ganzheit, die aus sich selbst besteht. Auch hierin erkennen wir: »Affirmatio« ist eine Allegorie des autonomen Kunstwerkes. Seine radikale Selbstaffirmation ist radikale Negation von allem, was es nicht selbst ist. Der Androgyn ist die mythische Form des Kunstwerks.
Belletriste schrieb am 5.12. 2001 um 08:50:46 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Baphomet-Bar in Hamburg (Klostertor). Hören, sehen, fühlen, was androgyn bedeutet
Einige zufällige Stichwörter |
Unfähigkeit
Erstellt am 4.3. 2000 um 02:23:36 Uhr von Maria, enthält 28 Texte
RobbieWilliams
Erstellt am 20.2. 2003 um 19:19:08 Uhr von take that for all, enthält 31 Texte
Auch-Frankreich-fordert
Erstellt am 29.3. 2012 um 17:00:07 Uhr von Jürü, enthält 7 Texte
Methusalemkompott
Erstellt am 4.4. 2005 um 11:36:04 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte
Jungmädchenerdbeeren
Erstellt am 30.12. 2002 um 23:40:10 Uhr von mcnep, enthält 15 Texte
|