Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 382 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,750 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.3. 2008 um 18:28:39 Uhr schrieb
Lutz-Udo über Entpopelungsmaschine
Der neuste Text am 6.11. 2016 um 22:45:33 Uhr schrieb
Maria sinnierte und über Entpopelungsmaschine
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 6.11. 2016 um 22:45:33 Uhr schrieb
Maria sinnierte und über Entpopelungsmaschine

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Entpopelungsmaschine«

Philanthropa schrieb am 3.3. 2008 um 18:42:17 Uhr zu

Entpopelungsmaschine

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das erste Land, das 1927 die Entpopelungsmaschine auf dem freien Markt anbot, war Japan. Da dort das Nasepopeln als besondere Unfletigkeit die Ordnungshüter belastete, waren zuvor schon Strafgelder gegen das öffentliche Nasepopeln erhoben worden und die Investition in eine Maschine rentierte sich für die Privathaushalte. Im Zuge des Erfolges der Entpopelungsmaschine geriet allerdings der japanische Staatshaushalt so aus den Fugen (Mindereinnahmen wegen mangelnden Nasepopelnstrafgelds), dass der Premierminister auf ein Verbot der Produktion von Entpopelungsmaschinen und eine Streichung des Wortes aus dem senjako (entspricht dem deutschen Duden in Japan) hinwirkte. Aus diesem Grund ist die Entwicklung der Entpopelungsmaschine heutzutage so unbekannt.

Lutz-Udo schrieb am 3.3. 2008 um 18:28:39 Uhr zu

Entpopelungsmaschine

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich wünschte mir die Erfindung einer Entpopelungsmaschine. Eine solche würde die Nase ständig freihalten und ein freies Durchatmen ermöglichen. Man vermied durch sie auch das unschöne Fingerpopeln und brauchte sich keine Sorgen über die Entsorgung des verhärteten Nasenschleims mehr zu machen. Wenn man ihn - wie bisher - immer von den Fingern abschnipsen muss, weiß man nie so genau wo er landet und kann ihn deshalb nicht sicher beseitigen bevor die nächsten Besucher kommen.

Einige zufällige Stichwörter

Empörungsfernsehen
Erstellt am 14.11. 2009 um 12:07:09 Uhr von Tribar, enthält 11 Texte

ehe
Erstellt am 29.3. 2001 um 03:13:42 Uhr von Dortessa, enthält 123 Texte

Emil-Figge-Straße
Erstellt am 25.1. 2001 um 18:35:33 Uhr von lizzie, enthält 27 Texte

queermasche
Erstellt am 25.4. 2019 um 23:27:06 Uhr von christine, enthält 3 Texte

Prostata-Krebs
Erstellt am 4.9. 2001 um 17:11:20 Uhr von Bettina Bleistift, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0214 Sek.