Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Faktenblaster«
Hilfe schrieb am 31.1. 2019 um 04:02:19 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Entweder es beschränkt sich auf die Sammlung von Fakten und bemüht sich, so etwas wie tendenzlos zu sein, was es kaum gibt. Immerhin wäre eine rein militärwissenschaftliche und historische Sammlung von Briefen, Aktenstücken, Kartenmaterial und Bildern ohne jedes Ansehen der Tendenz denkbar.
Hilfe schrieb am 31.1. 2019 um 04:00:48 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Longinus, ein Isaurer und dux im byzantinischen Heere, kämpfte unter Belisar gegen die Tzani, ein Bergvolk an den Abhängen des Kaukasus in Armenien. Nördlich von der Ortschaft Sisilisson, die Iustinian zum Schutze der Reichsgrenze befestigen ließ, trug eine Örtlichkeit den Namen Λογγίνου φοσσᾶτον, weil dort L. in jenen Kämpfen sein Lager aufgeschlagen hatte (Procop. aedif. III 6, 23). Er ist vielleicht derselbe L., der nach Prokopios (bell. Pers. I 18, 7) in der entscheidenden Schlacht bei Dara (530), die Belisar gegen die Perser gewann, die isaurischen Hilfstruppen anführte. Im Gotenkriege zeichnete sich abermals ein Isaurier Longinus (Λογγῖνος ὁ Ἱσαυρός Procop. bell. Goth. II 10, 20) durch besondere Tapferkeit aus, als Belisar im März 538 den nach einjähriger Einschließung Roms abziehenden Vitiges durch einen Ausfall von der porta Pinciana verfolgen ließ. Prokopios schreibt dem L. das größte Verdienst an dem glücklichen Ausgange des wütenden Gefechtes, das hier zwischen Römern und Goten entstand. zu. Er fiel in dem Handgemenge, ein Verlust, den das römische Heer tief betrauerte, wie Procopius hinzufügt. Diese Bemerkung so wie die Art der Einführung seines Namens läßt erkennen, daß L. wegen bewährter Tüchtigkeit bekannt und geschätzt war, und gestattet die Annahme, diesem L. auch die zwei ersterwähnten, von einem Isaurier Longinus berichteten militärischen Fakten zuzuschreiben.
Bettina Beispiel schrieb am 27.1. 2019 um 11:30:58 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Wikipedia birgt unglaubliche Schätze an Fakten, welche unermüdliche Blasterer nach und nach in den Blaster überführen. Sie werden dafür reichlich mit Punkten, sogar Stichwortgelegenheiten belohnt.
Graf Zahl schrieb am 31.1. 2019 um 04:04:48 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Nicht mal zählen auf Basis eines binären Zahlensystems können die jungen Leute.
Diese Inkarnation von B. Beispiel muss aus einem CDU-Bundesland kommen...
Einige zufällige Stichwörter |
Rüsselsheim
Erstellt am 15.5. 2000 um 21:46:55 Uhr von Tribar, enthält 23 Texte
Datenwind
Erstellt am 11.10. 2005 um 13:54:18 Uhr von Yadgar, enthält 5 Texte
Amtsärztin
Erstellt am 10.5. 2004 um 22:12:44 Uhr von Voyager, enthält 15 Texte
wile
Erstellt am 10.2. 2004 um 07:09:51 Uhr von jan toki, enthält 31 Texte
Golfstrom
Erstellt am 11.9. 2006 um 15:28:54 Uhr von Nomade, enthält 3 Texte
|