Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (45,45%)
Durchschnittliche Textlänge 242 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,909 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.4. 2002 um 00:20:41 Uhr schrieb
Gaddhafi über Känguruh
Der neuste Text am 17.2. 2013 um 21:24:37 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Känguruh
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 22.3. 2008 um 18:41:41 Uhr schrieb
BoingBoing über Känguruh

am 17.2. 2013 um 21:24:37 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Känguruh

am 28.5. 2002 um 07:40:21 Uhr schrieb
Dortessa über Känguruh

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Känguruh«

Gaddhafi schrieb am 25.4. 2002 um 00:20:41 Uhr zu

Känguruh

Bewertung: 1 Punkt(e)

Alles, was über das Känguruh zu sagen wäre ist in dem Lied »Kangaroo?« von The Red Crayola with Art & Language enthalten:

On their voyage of discovery,
Of privation and cartography,
The sailors said to Captain Cook,
"Come over here and have a look.
We've caught a creature with a pouch
That leaps and springs and seems to crouch.
Its head is small, its ears are long.
Its legs and tail are thick and strong."

No-one knew what the creature was.
Some men were sent ashore because
Animals must have a name
(And the natives knew the game).

Meanwhile, the captive pushed and shoved,
Was given leather boxing-gloves.

The men returned, trusty and true,
»They tell us it's a kangaroo.«

(The truth emerged much later when,
On trips by less resourceful men,
The Aborigines told those who'd come to stay
That kangaroo meant What did you say?)

Gaddhafi schrieb am 10.8. 2002 um 04:07:53 Uhr zu

Känguruh

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mitten in der Nacht kommen anscheinend recht häufig ganz nette australische Filme. Vor einiger Zeit habe ich schon »Letzter Stop Nashville«, ein Roadmovie, in dem es um einen jungen Australier, der in die USA ziehen und Countrysänger werden will und dann irgendwie wegen Drogen ins Gefängnis kommt, geht, gesehen. Der Film »Der große Klau«, den ich mir gerade eben angeschaut habe, war auch besser, als sein Name vermuten läßt (insbesondere die Hauptdarstellerin hat mir gefallen). Vermutlich sind diese Filme bei Tageslicht besehen eher schlecht, aber warum sollte man sie auch bei Tageslicht besehen.
Vielleicht kommt ja jetzt noch irgendwas im Fernsehen.

Alexandra schrieb am 3.9. 2002 um 17:53:43 Uhr zu

Känguruh

Bewertung: 5 Punkt(e)

Müde bin ich Känguruh, schließe meinen Beutel zu, lege meine Ohren an, damit ich besser schlafen kann.

Einige zufällige Stichwörter

Chakraschutz
Erstellt am 16.4. 2001 um 16:27:29 Uhr von fridolina, enthält 7 Texte

Rockmusik
Erstellt am 22.8. 2001 um 13:44:01 Uhr von Der Getränkemann, enthält 33 Texte

Utopie
Erstellt am 15.3. 2000 um 17:55:27 Uhr von Sissy die einzige, enthält 51 Texte

Schwarzpulver
Erstellt am 2.10. 2005 um 09:39:20 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

Digitalfoto
Erstellt am 4.5. 2017 um 08:53:06 Uhr von Christine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0227 Sek.