Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (13,04%)
Durchschnittliche Textlänge 152 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,261 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.5. 2002 um 02:43:02 Uhr schrieb
Das Gift über Li-La-Launebär
Der neuste Text am 11.12. 2024 um 11:55:10 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über Li-La-Launebär
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 23.1. 2009 um 01:37:24 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann über Li-La-Launebär

am 17.7. 2011 um 10:56:46 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Li-La-Launebär

am 16.1. 2009 um 14:35:07 Uhr schrieb
sascha über Li-La-Launebär

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Li-La-Launebär«

Das Gift schrieb am 2.5. 2002 um 02:43:02 Uhr zu

Li-La-Launebär

Bewertung: 4 Punkt(e)

Der Li-La-Launebär war ja wohl so richtig kacke und zusammen mit dem beschissenen Mecky hat er eine wirklich üble Kindersendung auf RTL gemacht ...

Arbeitskreis Tortur schrieb am 11.12. 2024 um 11:55:10 Uhr zu

Li-La-Launebär

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Li-La-Launebär wird auf dem Besigheimer Freudenfest in der Bülzenstraße am 30.12. (Rüdis Geburtstag) nicht auftreten, aber dennoch ist für gute Laune gesorgt. Es singt der legendäre Gefangenenchor aus Heilbronn, begleitet von einer batschkräftigen Motorradgang. Besondere Attraktionen sind der Hau-den-Rüdi-Stand, das Zwergenwerfen und Deutschlands erstes öffentliches Kinder-Pornokino mit tollen Batschpornos. Da bleibt kein Pupenpo unblutig und keine Zumpfthose trocken! Auch diesmal wieder dabei: die beliebte »Reise nach Jerusalem« unter dem Motto »Kein Platz für Rüdi-Trolle«. Es wird auch eine/n/s Überraschungsgast*ende m/w/d geben, aber mehr wird noch nicht verraten. Lasst euch überraschen und wartet auf den 30.12! Der vorletzte Tag, an dem wir euch das Allerletzte vorstellen!

Dortessa schrieb am 11.9. 2002 um 14:23:12 Uhr zu

Li-La-Launebär

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Weißer Launebär geht durch ein Prisma, und spaltet sich in seine Spektralfarben auf. Es entstehen ein Rot-Läunebär, ein Orange-Launebär, ein Gelb-Launebär, ein Grün-Launebär, ein Blau-Laune und ein Violett-Launebär.


Der Blau-Launebär nennt sich jetzt einfach nur Kaptain Blaubär.
Der Gelb-Launebär, will klein aber fein sein, Also Goldbärchen. Goldbären

Der Violett-Launebär nennt sich einfach nur Lila-Launebär, un singt sein Li-La-Laune-Lied.
Dieser Li-La-Launebär !

Einige zufällige Stichwörter

NGO
Erstellt am 20.8. 2001 um 18:07:07 Uhr von Der Getränkemann, enthält 15 Texte

Papermoon
Erstellt am 21.5. 2000 um 21:35:12 Uhr von Andi, enthält 9 Texte

quantenmechanik
Erstellt am 31.5. 2002 um 10:35:45 Uhr von doG, enthält 32 Texte

paarungsanlass
Erstellt am 27.10. 2008 um 22:19:08 Uhr von Christine, enthält 7 Texte

turbulenze
Erstellt am 6.12. 2021 um 23:25:42 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0245 Sek.