Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Mengenlehre«
Sprutz schrieb am 28.3. 2001 um 09:51:50 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Schneide die Menge der kleinen roten Plättchen mit der Menge der dreieckigen Plättchen!
Vereinige die Menge der großen runden Plättchen mit der Menge der kleinen blauen Plättchen!
koschi schrieb am 27.9. 2001 um 23:06:00 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
In jedem metrischen Raum ist eine kompakte Teilmenge zugleich auch abgeschlossen und beschränkt. Die Umkehrung gilt nur im reellen Vektorraum.
wauz schrieb am 15.10. 2011 um 19:16:26 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Die Mengenlehre ist ein astreines Beispiel dafür, dass Schulpolitik ganz einfach an dummen Lehrern scheitert. Wer die Mengenlehre einmal kapiert hat, hat ein Denkinstrument zur Verfügung, das weit über die Mathematik hinausreicht.
Einige zufällige Stichwörter |
gegenseitig
Erstellt am 31.1. 2003 um 00:05:38 Uhr von Mondlandung, enthält 16 Texte
Scherben
Erstellt am 26.3. 2001 um 00:29:52 Uhr von Hagbard, enthält 34 Texte
901
Erstellt am 23.4. 2001 um 23:10:26 Uhr von Tribar, enthält 7 Texte
erwünscht
Erstellt am 26.7. 2002 um 13:15:25 Uhr von mark tradE, enthält 16 Texte
Watschen
Erstellt am 26.6. 2007 um 15:46:06 Uhr von Jörg, enthält 11 Texte
|