Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (36,36%)
Durchschnittliche Textlänge 1261 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,455 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.11. 2008 um 20:10:50 Uhr schrieb
tootsie über Nachtsichtgerät
Der neuste Text am 10.8. 2024 um 12:01:52 Uhr schrieb
Nimrod Brezengang über Nachtsichtgerät
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 13.11. 2008 um 00:08:48 Uhr schrieb
Baumhaus über Nachtsichtgerät

am 2.5. 2021 um 16:04:03 Uhr schrieb
ich sagte voilà über Nachtsichtgerät

am 10.8. 2024 um 12:01:52 Uhr schrieb
Nimrod Brezengang über Nachtsichtgerät

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Nachtsichtgerät«

tootsie schrieb am 12.11. 2008 um 20:10:50 Uhr zu

Nachtsichtgerät

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein Nachtsichtgerät ist eine feine Erfindung. Man bekommt auch als Privatmann im Fachhandel gute Geräte zu einem annehmbaren Preis. Über den Nutzen kann man sich streiten, aber ich habe nun mal eine Schwäche für optisches Gerät! Mikroskop, Teleskop, Spiegelreflex- und Digitalkamera... warum nicht auch ein Nachtsichtgerät? Ich freue mich schon darauf, im Sommer über unser nächtliches Grundstück zu tigern und zu sehen, ohne gesehen zu werden. Auf dem Dorf gibt es dann sicher einiges zu sehen: Da wären die Bilche, die Marder, die dicke Eule in der Scheune... ein paar Igel und sicher auch der eine oder andere Fuchs, der auf der Fallobstwiese nach Fressbarem sucht. Mit der Taschenlampe vertreibt man ja die Tiere - man sieht sie höchstens flüchten.

Mich fasziniert, dass dermaßen ausgefeilte Technik wie ein Restlichtverstärker in ein Gerät passt, dass keine 300 Gramm wiegt und mit einer 3-Volt-Batterie betrieben werden kann. Und für einen Infrarotstrahler ist auch noch Platz!

Wenn ich richtig verstanden habe, dann funktioniert das das Nachtsichtgerät folgendermaßen: durch das Objektiv fallen einzelne Lichtquanten ein, prallen auf eine geladene Platte und schlagen dort Elektronen heraus. Diese Elektronen werden im elektrischen Feld beschleunigt und prallen dann auf einen Schirm, der mit Phosphor beschichtet ist. Das Ganze spielt sich in einem Vakuum ab, und weil die Farbanteile des Lichts bei diesem Vorgang zum roten Ende des elektromagnetischen Spektrums verschoben sind, ist das Bild im Sucher grün. Einerlei - nachts sind alle Katzen grau, und ich freue mich schon darauf, im Dunkeln wie eine Katze sehen zu können.

Einige zufällige Stichwörter

Weltverneinung
Erstellt am 26.7. 2004 um 21:56:03 Uhr von Das Gift, enthält 10 Texte

naked
Erstellt am 30.4. 2002 um 01:05:09 Uhr von allen c., enthält 17 Texte

Ochsenfuhrwerk
Erstellt am 7.10. 1999 um 21:08:29 Uhr von wuzi, enthält 18 Texte

Leckmichdoch
Erstellt am 16.7. 2013 um 13:04:07 Uhr von Matthias Beispiel, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0229 Sek.