Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 304 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,125 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.12. 2001 um 15:19:09 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Rabatt
Der neuste Text am 4.1. 2021 um 16:14:22 Uhr schrieb
Rita Lustig über Rabatt
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 4.1. 2021 um 16:14:22 Uhr schrieb
Rita Lustig über Rabatt

am 21.3. 2015 um 10:15:19 Uhr schrieb
assozi über Rabatt

am 21.8. 2002 um 16:40:10 Uhr schrieb
martin über Rabatt

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rabatt«

Bettina Beispiel schrieb am 19.12. 2001 um 15:19:09 Uhr zu

Rabatt

Bewertung: 1 Punkt(e)

Dass man erst neuerdings Rabatte »aushandeln« darf, ist weitgehend eine Verdrehung der Tatsachen. Schon immer konnte jeder Einzelhändler nämlich seine Preise täglich so oft ändern, wie er wollte.

Und schon immer konnte man somit versuchen, einen geringeren Preis auszuhandeln - was übrigens früher wie heute um so größere Aussichten auf Erfolg hat, je teurer eine Sache ist. Nur eben durfte sich das nicht »Rabatt« nennen und der Händler durfte unter keinen Umständen in seiner WERBUNG irgendeine Preisreduktion jenseits 3% »Rabatt« nennen.

Bettina Beispiel schrieb am 19.12. 2001 um 15:42:14 Uhr zu

Rabatt

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein guter Trick beim aushandeln von Rabatten ist übrigens der Hinweis »man könne ja auch mit Kreditkarte zahlen«.

Es ist zwar ein bisschen unfair dem Händler gegenüber, denn der darf normalerweise nicht »nein« sagen, wenn er einen entsprechenden Aufkleber an der Tür hat (zumindest riskiert er Ärger mit dem Karten-Institut, wenn er das öfter macht).

Andererseits verliert er bei Zahlung mit Kreditkarte ein paar Prozent und/oder bekommt das Geld erst viel später gutgeschrieben. Viele Händler sind dann schlau genug, bei einer Barzahlung (mindestens) diesen Prozentsatz an den Kunden weiterzugeben, allerdings sollte es dann auch der Besitzer des Ladens sein, Angestellte durchblicken das oftmals nicht so.

Einige zufällige Stichwörter

autisten
Erstellt am 19.10. 2002 um 21:42:39 Uhr von maze, enthält 23 Texte

Rivale
Erstellt am 17.7. 2001 um 02:41:23 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 11 Texte

bargeld
Erstellt am 20.1. 2001 um 20:10:53 Uhr von Metzgervereinigung, enthält 41 Texte

Gepardenforelle
Erstellt am 6.5. 2005 um 07:28:56 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 14 Texte

Bienenstich
Erstellt am 1.5. 2002 um 21:14:03 Uhr von Sebastian, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0198 Sek.