Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (16,67%)
Durchschnittliche Textlänge 321 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.4. 2014 um 15:47:28 Uhr schrieb
Rosalie die jüngere über Rhabarberschenkelbindfadengestängeltes-Zaubergmüs
Der neuste Text am 5.7. 2022 um 13:46:44 Uhr schrieb
schmidt über Rhabarberschenkelbindfadengestängeltes-Zaubergmüs
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 12.4. 2014 um 17:08:25 Uhr schrieb
zuxi über Rhabarberschenkelbindfadengestängeltes-Zaubergmüs

am 1.3. 2015 um 15:17:21 Uhr schrieb
Schmidt über Rhabarberschenkelbindfadengestängeltes-Zaubergmüs

am 5.7. 2022 um 13:46:44 Uhr schrieb
schmidt über Rhabarberschenkelbindfadengestängeltes-Zaubergmüs

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rhabarberschenkelbindfadengestängeltes-Zaubergmüs«

Rosalie die jüngere schrieb am 12.4. 2014 um 15:47:28 Uhr zu

Rhabarberschenkelbindfadengestängeltes-Zaubergmüs

Bewertung: 3 Punkt(e)

Jetzt ist wieder Rhabarberzeit. Die runzligen Wangen waren auch gleich röter, als sie damit im Flur stand. Zu Kriegszeiten, erzählte sie, als die Männer nicht zu Hause waren, war Rhabarber das erste längliche Gemüse, dass aus der Erde kam, weit vor den Möhren. Während und besonders nach dem Krieg, kam es so zu unerklärlichem Rhabarberstrumpferwurzelwuchs in allen Teilen des Landes, hüben wie drüben. Plötzlich hatten alle Rhabarber. Woher diese Welle kam, wissen die Männer bis heute nicht. Jedenfalls banden die Frauen 2 gleich dicke Rhabarberschenkel, im Halbwinkel übereinandergelegt, mit Bindfäden fest zusammen und dann war es kurzzeitig in Ordnung, daß der Mann nicht im Hause war. Manch ein Reservist, der vorzeitig entlassen war, und dem nichts besseres einfiel, als gleichmal sofort, in der ersten halben Stunde des Wiedersehens, nach monatelangen Kämpfen an der Front, an der Muschi zu riechen, bemerkte aber dennoch, das irgendetwas hier nicht stimmte. Was konnte das sein? Er nimmt noch einmal eine Nase voll, diesmal den ganzen Muff, in tiefem Lungenzug ein und tatsächlich! Eine Rhabarbermuschi! Einer von den Tausend, die es erlebt hatten, bemerkte damals den manuellen Eingriff, den die Frau getan haben musste. Aber 999 von 1000 merkten es nicht. Und die Frauen, besonders die von damals, redeten auch nicht weiter darüber.

Einige zufällige Stichwörter

Hechtsuppe
Erstellt am 11.12. 2006 um 15:56:59 Uhr von Schnecki, enthält 8 Texte

Lügenpresse
Erstellt am 24.1. 2015 um 19:10:03 Uhr von baumhaus, enthält 31 Texte

Sarbara-Balesch
Erstellt am 11.7. 2002 um 23:18:19 Uhr von Gerichtsgucker, enthält 12 Texte

Mann-ich-bin-so-doof-und-dreist-das-gibts-nur-1mal
Erstellt am 11.6. 2016 um 12:33:37 Uhr von Schwester Dolly von der Caritas, enthält 6 Texte

Elektronenröhre
Erstellt am 31.3. 2022 um 16:07:52 Uhr von Elektronik-Mieze, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0223 Sek.