Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Romanik«
Charch schrieb am 13.9. 2000 um 22:11:15 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
Jener Baustil, der der gotischen Epoche, im Mittelalter (in Deutschland bis zu dem frühen 13. Jahrhundert)voranging.
Angeblich basierte die ROMANISCH BAUKUNST auf dem Stil der Römer (-Spätklassik-). Sie verband sozusagen das Frühmittelalter mit dem Hochmittelalter und stellt sich uns heute in wuchtigen, breiten und im vergleich zur Gotik - niedrigen Bauten dar.
Beispiele für die Romanik sind - m. Kenntnis nach, viele Kirchenbauten in Köln, der Dom zu Osnabrück, der Münsteraner Dom, der Ratzeburger - Dom und der Dom in Havelberg, auch das teilweise guterhaltene Kloster Jerichow, in Brandenburg/ Sachsen - Anhalt und viele, viele andere!
Sehr empfehlen kann ich die »STRAßE der ROMANIK«!
Moppel schrieb am 19.3. 2001 um 16:19:56 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Der Speyrer Dom: das erste wirklich schöne Bauwerk, das ich bewußt wahrgenommen habe. Beim Klassenausflug in der vierten Klasse.
Rufus schrieb am 27.10. 2001 um 21:40:12 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Eine der schönsten romanischen Kirchen die ich kenne steht in Ottmarsheim im Elsaß. Sie ist eine Vereinfachte Version der Kaiserpfalz zu Aachen.
In Ottmarsheim möchte ich einmal Singen.
Einige zufällige Stichwörter |
Polizeikontrolle
Erstellt am 27.6. 2002 um 12:36:07 Uhr von Tobi Wahn, enthält 8 Texte
Drehstrom
Erstellt am 18.11. 2002 um 22:46:18 Uhr von elfboi, enthält 5 Texte
Ich-komme
Erstellt am 21.7. 2001 um 22:47:33 Uhr von Western Union Messenger, enthält 24 Texte
Kommunikationstheorie
Erstellt am 12.11. 2009 um 10:58:27 Uhr von Die Leiche, enthält 5 Texte
Obergeschoss
Erstellt am 14.2. 2005 um 11:38:05 Uhr von mcnep, enthält 16 Texte
|