Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 58, davon 57 (98,28%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (32,76%)
Durchschnittliche Textlänge 149 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,241 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.2. 2000 um 14:48:45 Uhr schrieb
Tanna über Salz
Der neuste Text am 13.6. 2021 um 17:36:20 Uhr schrieb
Christine über Salz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 27.2. 2013 um 21:22:30 Uhr schrieb
joo über Salz

am 22.7. 2005 um 06:34:41 Uhr schrieb
Kris über Salz

am 5.9. 2017 um 13:09:54 Uhr schrieb
Christine über Salz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Salz«

chrmpf schrieb am 14.12. 2000 um 23:41:16 Uhr zu

Salz

Bewertung: 2 Punkt(e)

Eine Prise Salz macht manchmal nen Schock zunichte. Auch ein Fingerdruck zwischen Lippen und Nase. Manchmal auch schon ein Wort. Riskant, wenn du das »Sesam, öffne dich« nicht weißt und dich mit dem falschen Wort auf den Gefrierpunkt beamen läßt. Ein paar erdende Begriffe hab ich schon ausprobiert und in meine Liste der Forbidden Words gemeißelt. Eine Liste, die länger ist als die der FAZ. »Nicht« gehört dazu, führt die Charts quasi an. Wie »Bist du dir wirklich sicher, dass du das jetzt alleine schaffst und nicht Hilfe brauchstBei so was hilft bloß, den Schocker zu mobben, tut mir leid. Auch wenn er samt Nasenbremse noch so süß ist.

Gronkor schrieb am 1.10. 2002 um 09:56:00 Uhr zu

Salz

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Saline in Lüneburg, die wir vor dreizehn Jahren mit der Schulklasse besichtigten, ist eine aber auch sowas von hochinteressante Sehenswürdigkeit. Meine Güte!

Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 19:50:46 Uhr zu

Salz

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der mit Salz beladene Esel

Ein mit Salz beladener Esel mußte durch einen Fluß, fiel hin und blieb einige Augenblicke behaglich in der kühlen Flut liegen. Beim Aufstehen fühlte er sich um einen großen Teil seiner Last erleichtert, weil das Salz im Wasser geschmolzen war. Langohr merkte sich diesen Vorteil und wandte ihn gleich am folgenden Tage an, als er mit Schwämmen belastet durch ebendiesen Fluß ging.

Diesmal fiel er absichtlich nieder, sah sich aber arg getäuscht. Die Schwämme hatten nämlich das Wasser angezogen und waren bedeutend schwerer als vorher. Die Last war so groß, daß er erlag.

Sei vorsichtig mit Mitteln: das eine dient nicht für jeden Fall.

Paul Popule schrieb am 22.6. 2006 um 18:33:20 Uhr zu

Salz

Bewertung: 1 Punkt(e)

Meine Salzmühle ist irgendwie kaputt. Wo ist da die Logik? Das Rohsalz (große Kristalle) sollte eigentlich zermahlen werden, damit es dann chillig auf das EI rieselt, aber wenn man oben dran dreht passiert irgendwie gar nichts! ich denke, ich kaufe mir ne neue Salzmühle...

Einige zufällige Stichwörter

beschweren
Erstellt am 20.11. 2000 um 14:25:30 Uhr von Blaster-Stresser, enthält 27 Texte

trällern
Erstellt am 23.1. 2002 um 13:48:27 Uhr von Belletriste, enthält 8 Texte

Fertiggericht
Erstellt am 11.12. 2001 um 18:03:10 Uhr von wauz, enthält 16 Texte

Vertickt
Erstellt am 5.6. 2005 um 15:42:53 Uhr von Onkel Ronald, enthält 3 Texte

bigott
Erstellt am 27.8. 2005 um 01:38:21 Uhr von Ich, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0395 Sek.