Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 11 (91,67%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (41,67%)
Durchschnittliche Textlänge 186 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.5. 2003 um 17:11:37 Uhr schrieb
Gnom über Tennesee
Der neuste Text am 2.9. 2025 um 07:57:40 Uhr schrieb
Gerhard über Tennesee
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 5.10. 2022 um 11:52:05 Uhr schrieb
Christine über Tennesee

am 13.11. 2007 um 19:54:54 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Tennesee

am 2.9. 2025 um 07:57:40 Uhr schrieb
Gerhard über Tennesee

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tennesee«

Zabuda schrieb am 13.5. 2003 um 22:56:51 Uhr zu

Tennesee

Bewertung: 2 Punkt(e)

In meinem Englisch-Lk,damals,damals auf dem Gymnasium,da war es ein Trick des den Kurs haltenden Erdkundelehrers,immer wieder zu fragen,welcher Fluß denn durch Mississippi fließt.Er hat erst damit aufgehört,als jemand mit »Peru« geantwortet hat;schätzungsweise war dies ein großer Verdienst in Sachen Menschlichkeit in Sachen Pädagogenhumor.
Wer weiß.

Dortessa schrieb am 14.5. 2003 um 02:13:10 Uhr zu

Tennesee

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein kleiner privater Ententeich der aus Werbezwecke vom Eigentümer Tennesee genannt wird.
Weil der Eigentümer damit tolle Werbung für sein Lokal »Die Tenne am See« macht.

Dieter Meier schrieb am 7.4. 2004 um 09:46:09 Uhr zu

Tennesee

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Tennesee im Hurz ist mit einer durchschnittlichen Wasseroberfläche von 735 qkm einer der größten Süßwasserreservoir im ansonsten staubtrockenen Mittelgebirge zwischen Goslar und Brocken.
Sein Fischreichtum macht ihn bei Anglern sehr beliebt, Plötze von 3 m Länge sind keine Seltenheit gewesen. Die starke Abschottung durch die umliegenden Höhen und geringe Neigung zu Fallwinden läßt hingegen dem Segelsport keinen Raum, Ruderern hingegen erschließt sich eine gigantisches Areal. Motorboote sind mit Ausnahme der blaugelben Flotte vom Tennesee (die auch schon zweimal Drehort für »Kein schöner Land«, der alternativen Volksmusiksendung war) nicht erlaubt.
Und wahrscheinlich ist aus dieser Region auch 1856 Hans Daniel Richtung USA ausgewandert und hat in Gedenken an die alte Heimat den Staat Tennessee mit- und eine nicht unbekannte Distillerie begründet, denn mit d e r Rechtschreibung hätte er nicht Lehrer werden können.

Einige zufällige Stichwörter

lala
Erstellt am 13.12. 2003 um 02:00:36 Uhr von Aviationsbub, enthält 22 Texte

Freikirchen
Erstellt am 19.12. 2002 um 12:59:26 Uhr von Miraldo, enthält 31 Texte

Gleiche
Erstellt am 11.6. 2006 um 02:35:36 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Element
Erstellt am 3.7. 2000 um 10:16:47 Uhr von Aurian, enthält 46 Texte

Spammer
Erstellt am 29.10. 2001 um 09:18:45 Uhr von Gucki, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0231 Sek.