Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 11 (91,67%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 185 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,083 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.9. 2002 um 12:26:29 Uhr schrieb
Ugullugu über Wallenstein
Der neuste Text am 10.5. 2025 um 13:24:37 Uhr schrieb
Gerhard über Wallenstein
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 10.5. 2025 um 13:24:37 Uhr schrieb
Gerhard über Wallenstein

am 27.12. 2004 um 02:02:29 Uhr schrieb
Peter K. über Wallenstein

am 16.9. 2018 um 20:22:28 Uhr schrieb
Christine über Wallenstein

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wallenstein«

Duracell schrieb am 4.5. 2005 um 18:29:43 Uhr zu

Wallenstein

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eine Band Ende der Siebziger oder Anfang der Achtziger des letzten Jahrhunderts, die es wohl nur mit dem einen Hit »Charlene« in die Charts geschafft hatte. Weiter Ledermantel und lange, dunkle Haare sind mir in Erinnerung geblieben. Ihr Auftritt und Stil lässt sich vielleicht als eine poppige, frühgotische Musikrichtung umschreiben.

Die Leiche schrieb am 24.12. 2007 um 20:05:32 Uhr zu

Wallenstein

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Wallenstein-Dramen von Schiller habe ich nie gelesen - Versdramen sind für mich ... naja ... sagen wir mal so: da muß ich schon einen sehr guten Tag erwischen, um mir sowas vorzunehmen. Das letzte war, glaube ich, Göthes Faust, zu Schulzeiten.
Wallenstein ist mir trotzdem verhältnismässig intim, und zwar wegen Golo Mann. Natürlich, als Kind der Blütezeit des Fernsehns, machte mich die drei- oder vierteilige Verfilmung, die exzellent besetzt gewesen war, auf das Buch von Mann aufmerksam: Romuald Pekney gab den Kaiser Ferdinand II., Reinhilde Solft die Winterkönigin, Hans Caninenberg den kaiserlichen Beichtvater, Hanns-Michael Vogler den Pater Lamormaini, der Wallenstein kurz vor seinem Ende ausspioniert haben soll. Nur den Namen des Hauptdarstellers memoriere ich nicht mehr. Dieses ebenso prächtige wie aksetische Werk des Fernsehfilms würde ich gerne nochmals sehen. Eine Begegnung mit der Buchvorlage erfolgte erst mehrere Jahre später, als Student in Mainz.

Einige zufällige Stichwörter

Cracker
Erstellt am 14.12. 2000 um 16:52:13 Uhr von Thierry, enthält 15 Texte

Hobbits
Erstellt am 27.1. 2000 um 14:16:00 Uhr von Nur ein Hobbit, enthält 23 Texte

Gerichtsprotokoll
Erstellt am 14.11. 2002 um 14:12:17 Uhr von Stöbers Greif, enthält 11 Texte

einzuschüchtern
Erstellt am 25.12. 2018 um 04:47:37 Uhr von Christine, enthält 6 Texte

hmhm
Erstellt am 18.6. 2003 um 22:40:42 Uhr von Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0212 Sek.