Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (8,33%)
Durchschnittliche Textlänge 1475 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,083 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.4. 2014 um 23:04:40 Uhr schrieb
Kolja über Wattenberg
Der neuste Text am 28.12. 2023 um 02:14:11 Uhr schrieb
schmidt über Wattenberg
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 25.4. 2014 um 23:04:40 Uhr schrieb
Kolja über Wattenberg

am 27.4. 2014 um 14:54:30 Uhr schrieb
Freno d'Emergenza über Wattenberg

am 5.5. 2014 um 23:18:38 Uhr schrieb
Freno d'Emergenza über Wattenberg

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wattenberg«

Freno d'Emergenza schrieb am 27.4. 2014 um 14:16:35 Uhr zu

Wattenberg

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es war gewesen, wie man es Wattenberg prophezeit hatte: sein neues, sein allererstes Dienstzimmer als »Richter auf Probe« im Verwaltungsgericht lag im Souterrain - ein ehemaliger Kellerraum, lang und schmal, mit nur einem winzigen Fensterchen ganz oben - und es war vollgestopft mit Akten. Akten, wohin man auch sah: in den Regalen, auf den Schränken, natürlich auch dem Schreibtisch, selbst auf dem Heizkörper türmten sich wahre Berge von Akten, einige hundert mußten es sein. Selbst auf dem Fußboden, den freien Wandstellen entlang, waren diese Aktenberge aufgetürmt. Es war ein total »abgesoffenes Dezernat« gewesen. Der Diensteifer seines Vorgängers mußte durch die bevorstehende Pensionierung wohl ganz erheblich gelitten haben. Wattenberg gelang ein erster Coups. Er überraschte nicht nur die Mitglieder seiner Kammer und der Geschäftsstelle, sondern auch das gesammte Verwaltungsgericht dadurch, daß Wattenberg am Tag nach seiner Amtseinführung frühmorgens mit einem Metermaß erschienen, kurz darauf wieder für 2 Stunden verschwunden war, um dann an der verblüfft grinsenden Wachtmeisterei an der Pforte Pakete aus dem Baumarkt vorbeizutragen. Wattenberg hatte fast ein dutzend Kellerregale gekauft, baute sie höchsteigenhändig auf, und begann, die Akten - zunächst auf dem Flur zu sortieren. Sonst tat er nichts: Akten sortieren und in die sodann in seinem Dienstzimmer aufgestellten Regale einzuordnen. Die Regale standen paarweise mit der Schmalseite zur Wand in den Raum, so daß nur noch eine winzige Arbeitsecke am Fenster übrig geblieben war, in die Wattenberg den Schreibtisch geschoben hatte. Ein Geschäftsstellenbeamter war ihm dabei behilflich gewesen. Erst als die Wachtmeisterei das Gerichtsgebäude gegen 20:00 abschloß, verließ Wattenberg diesen seinen Arbeitsplatz, wie es sich für einen diensteifrigen Anfänger gehörte. Erst am Nachmittag des Folgetages nahm Wattenberg die eigentliche Arbeit auf. Problemlos konnte er die Akten ausfindig machen, die er nun im Eiltempo für die nächsten Wochen aufzuarbeiten hatteImmerhin - er geht systematisch vor, das muß man ihm lassen

Einige zufällige Stichwörter

Party
Erstellt am 22.7. 2000 um 13:24:25 Uhr von Dana, enthält 149 Texte

Innensenf
Erstellt am 19.9. 2005 um 10:29:56 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

schrecklich
Erstellt am 15.4. 2001 um 01:10:33 Uhr von DrNI, enthält 61 Texte

MikeCaspers
Erstellt am 20.7. 2008 um 08:28:58 Uhr von Christine, enthält 11 Texte

Ebigonger-Tele-und-Postgesellschaft-EPTG
Erstellt am 31.3. 2009 um 12:32:07 Uhr von Ebigonger Tele- und Postgesellschaft (ETPG), enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0200 Sek.