Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 21 (95,45%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (31,82%)
Durchschnittliche Textlänge 170 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,227 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.3. 2001 um 09:38:15 Uhr schrieb
Patrischa, die begehrte Nachtschwester über fort
Der neuste Text am 13.12. 2024 um 18:23:49 Uhr schrieb
Endlich Urlaub :-( über fort
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 28.4. 2020 um 09:32:59 Uhr schrieb
Christine über fort

am 8.5. 2009 um 02:37:30 Uhr schrieb
Pferdschaf über fort

am 3.12. 2024 um 07:45:02 Uhr schrieb
Ruferin im Wind über fort

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fort«

Old Surehand schrieb am 14.3. 2001 um 10:50:25 Uhr zu

fort

Bewertung: 4 Punkt(e)

Fort Laramie spielte eine wichtige Rolle bei der amerikanischen Expansion nach Westen. 1834 wurde es - damals hieß es noch Fort William - als Handelsstützpunkt für Pelze gegründet und entwickelte sich zum Zentrum für den Handel mit Biber-Pelzen und Büffel-Mänteln.

1841 wurde es als Fort John wieder aufgebaut, und der neue Handelsposten war ein willkommener Halt für die Emmigranten, die westwärts auf dem Oregon Trail und dem Mormon Trail wanderten.

1849 kaufte die Armee der Vereinigten Staaten den Posten, nannte ihn Fort Laramie, und baute ihn zu einem wichtigen Militärfort aus. Von da bis 1890, als er aufgegeben wurde, war er der militärische Mittelpunkt in der Hochebene.

pars schrieb am 26.11. 2004 um 10:01:48 Uhr zu

fort

Bewertung: 1 Punkt(e)

Fort Apache (der Film zum Film)

Der Colonel Owen Thursday (Henry Fonda) übernimmt das Kommando über Fort Apache. Durch seine arrogante Art macht er sich schnell unbeliebt. Seine Tochter Philadelphia (Shirley Temple) verliebt sich den jungen Lieutenant Michael O`Rourke (John Agar), dessen Vater (Ward Bond) der Sergeant Major der Kompanie ist. Thursday billigt diese Bindung nicht. Es kommt zu Angriffen der Apachen, Auslöser sind die korrupten Methoden des Indianer-Agenten Silas Meacham (Grant Withers). Captain York (John Wayne) vereinbart ein Treffen mit dem Häuptling der Apachen, Cochise (Miguel Inclan), um eine friedliche Lösung zu finden. Thursday bricht jedoch sein Wort und greift die Indianer an. Es kommt zu einem Kampf, bei dem er und die meisten seiner Männer getötet werden. York berichtet später von dem heldenhaften Tod Thursdays und verschweigt die Wahrheit.

Frontier schrieb am 21.3. 2002 um 14:24:38 Uhr zu

fort

Bewertung: 1 Punkt(e)

wenn ich mir nur nicht ständig selber
im weg stehen würde. im welchen?
kreisverkehr eigentlich aber.

Einige zufällige Stichwörter

megatitten
Erstellt am 24.3. 2000 um 23:12:23 Uhr von busty, enthält 203 Texte

Seelenruhe
Erstellt am 15.2. 2004 um 19:02:06 Uhr von Das Gift, enthält 15 Texte

Dalai-Lama-Schlüsselanhänger
Erstellt am 27.8. 2003 um 21:56:12 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

wahrsten
Erstellt am 3.3. 2008 um 21:33:42 Uhr von Schreibakteur, enthält 2 Texte

Gott-fick-mich-geil
Erstellt am 27.10. 2008 um 20:24:50 Uhr von Der liebe Junge von nebenan, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0251 Sek.