Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 21 (95,45%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (13,64%)
Durchschnittliche Textlänge 173 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,091 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.8. 2001 um 15:01:21 Uhr schrieb
biggi über mp3-player
Der neuste Text am 6.6. 2014 um 23:49:01 Uhr schrieb
Wurzelbrutus über mp3-player
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 24.7. 2008 um 23:16:25 Uhr schrieb
Christine über mp3-player

am 6.6. 2014 um 23:49:01 Uhr schrieb
Wurzelbrutus über mp3-player

am 30.4. 2005 um 10:51:25 Uhr schrieb
Supernase über mp3-player

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mp3-player«

mcnep schrieb am 16.6. 2006 um 15:19:46 Uhr zu

mp3-player

Bewertung: 3 Punkt(e)

Gestern ein Geschöpf an der Straßenbahnhaltestelle beobachtet, das mit seinem MiniMp3-Player (weiß) am Mund nuckelte wie ein Kleinkind an der Rassel oder ein anorexischer Teen an seinen Haarsträhnen. Ich hätte ihm gern eiine gescheuert, einfach so, für die Widerwärtigkeit des Gesamteindrucks, wäre er nicht in meinem Alter gewesen. So blieb mir nichts übrig, als auf die Strafe zu hoffen, die solche Gestalten, wenn der Bonus der Jugend verbraucht ist, ohnehin zumeist ereilt: Desintegration, Kauzigkeit, Verelendung. Aber mit Musik.

Yadgar schrieb am 25.6. 2006 um 20:19:45 Uhr zu

mp3-player

Bewertung: 1 Punkt(e)

Winamp oder Amarok, das ist hier die Frage... in der Regel wird sie durch das Zusatzkriterium entschieden, ob ich beim Musikhören lieber surfen (was bei mir aus gutem Grund nur unter Linux geht) oder raytracen will (die SuSe 9.2 beiliegende Spezial-Kompilation von PoV-Ray 3.6 läuft nicht immer stabil, außerdem läuft PoV-Ray unter Linux direkt auf der Konsole, während die Windows-Version gleich ihre eigene, komfortable Entwicklungsumgebung mitbringt).

Ganz gewiss keine Frage sind für mich hingegen Hardware-MP3-Player... ich fand schon in den 80ern die Walkmen ziemlich überflüssig, habe es in den 90ern nie für nötig gehalten, mir einen Discman zuzulegen, und diese perlmuttmetallicfarbenen Umhänge-Musiktamagotchis, mit denen heutzutage vor allem 13jährige barbierosa Bauchfrei-Pröllchen durch die Zuvielisation klackern, sind für mich nur ein weiterer Beweis des kulturellen Niedergangs!

Panitan schrieb am 27.7. 2004 um 23:17:35 Uhr zu

mp3-player

Bewertung: 1 Punkt(e)

So etwas möchte ich zwar auch haben, aber im
Grunde wäre es hauptsächlich ein Schutzschild
gegen die Leute. Kopfhörerhören mag ich
eigentlich gar nicht mehr gerne.

Einige zufällige Stichwörter

Schusselchen
Erstellt am 24.2. 2002 um 22:43:28 Uhr von zollo, enthält 8 Texte

Tee
Erstellt am 6.9. 1999 um 17:02:02 Uhr von tanna, enthält 197 Texte

Xylophon
Erstellt am 12.3. 2002 um 14:45:18 Uhr von cloverleave, enthält 11 Texte

Kosmetikkoffer
Erstellt am 11.3. 2003 um 22:49:38 Uhr von Roswitha, enthält 4 Texte

WP
Erstellt am 23.1. 2005 um 17:24:58 Uhr von urgs, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0248 Sek.