Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 49, davon 49 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (40,82%)
Durchschnittliche Textlänge 651 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,286 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.1. 1999 um 15:51:34 Uhr schrieb
Peter über quarkXPress
Der neuste Text am 10.6. 2020 um 07:17:57 Uhr schrieb
Yadgar über quarkXPress
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 13.9. 2002 um 19:24:03 Uhr schrieb
splatter über quarkXPress

am 23.12. 2006 um 13:25:59 Uhr schrieb
prediger über quarkXPress

am 12.10. 2014 um 21:46:16 Uhr schrieb
F_lughund über quarkXPress

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »QuarkXPress«

Heinzl schrieb am 1.6. 2000 um 23:57:40 Uhr zu

quarkXPress

Bewertung: 3 Punkt(e)

Quark läßst sich noch viel schöner anwenden, wenn man bei Quark anruft und so was wie Support haben möchte oder eine Auskunft über Bugfixes erhalten will. Das ist eine lahme Behörde, die übertrifft sogar die Arroganz von Navision.

Schließlich kostet QurkXPress ja nur lächerliche 3500 DEM, für so einen Schleuderpreis soll der Benutzer nicht so anspruchsvoll sein. Und seine Silben kann er/sie gefälligst von Hand trennen, wenn er schon so eine Exotensprache wie »Deutsch« benutzt.

Also, liebe Designer: Denkt doch mal über InDesign nach, das gibt's teilweise immer noch für unter 1000....

Tanna schrieb am 22.2. 1999 um 18:37:11 Uhr zu

quarkXPress

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich assoziiere Quarkxpress mit einem Fertigquark aus dem Kühlregal. Oder einem Pulver aus der Tüte von Dr. Oetker, mit dessen Hilfe man einen künstlich schmeckenden Fruchtquark anrühren kann. Oder mit einer Fruchtquarkzubereitungsmaschine.

Jens schrieb am 27.10. 1999 um 13:51:53 Uhr zu

quarkXPress

Bewertung: 5 Punkt(e)

QuarkXPress kann man auf seinem Computer installieren und dann starten. Nach dem Starten lässt sich das Programm wieder schliessen und anschliessend neu starten. Ist das Programm gestartet, erscheinen eine ganze Menge von Dialogboxen, Fenster und Paletten. Mit der Maus kann man diese Dialogboxen, Fenster und Paletten anklicken,worauf sich das Programm entweder unbemerkt oder ganz offensichtlich anders verhält. Bestenfalls stürzt das Programm ab. Das ist sehr nützlich, denn nun kann man das Programm abermals starten und nach dem Starten wieder schliessen, um es erneut zu starten.

Timokl schrieb am 15.1. 1999 um 02:00:43 Uhr zu

quarkXPress

Bewertung: 1 Punkt(e)

In tausenden von Jahren werden Archäologen einen Computer von heute wieder ausgraben, der auf dem Mt. Everest eingeschneit worden ist. Und siehe da: Es ist ein iMac, auf dem QuarkXPress installiert ist. Aber die Programmdatei ist defekt. Nur ein Teil des Ressourceforks ist noch lesbar und siehe da: Gerade die Dialogbox, in der man einstellen kann, ob über oder unter dem Absatz eine Linie sein soll, ist die einzige die die Archäologen rekonstruieren können. Ihre Meinung über die 80er und Computer wird sich daraufhin radikal ändern.

Einige zufällige Stichwörter

autosexuell
Erstellt am 4.10. 2001 um 16:59:37 Uhr von seig unkon, enthält 24 Texte

Sadistin
Erstellt am 9.11. 2009 um 21:40:36 Uhr von Prinzipalin, enthält 20 Texte

Schabernack
Erstellt am 30.5. 2002 um 17:38:29 Uhr von the weird set theorist, enthält 13 Texte

Freikörperberater
Erstellt am 3.2. 2024 um 21:01:22 Uhr von Arbeitskreis Tortur, enthält 3 Texte

Weltraumgefecht
Erstellt am 10.12. 2007 um 22:12:53 Uhr von Eisn Warn Kenobi, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0343 Sek.