Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 22 (95,65%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (17,39%)
Durchschnittliche Textlänge 286 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,087 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.1. 2001 um 00:30:02 Uhr schrieb
nachtteufel über steuererklärung
Der neuste Text am 20.3. 2025 um 21:47:59 Uhr schrieb
MonaLisa über steuererklärung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 11.12. 2002 um 13:03:02 Uhr schrieb
wauz über steuererklärung

am 30.1. 2024 um 10:03:55 Uhr schrieb
schmidt über steuererklärung

am 20.3. 2025 um 21:47:59 Uhr schrieb
MonaLisa über steuererklärung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Steuererklärung«

Voyager schrieb am 19.2. 2004 um 08:58:36 Uhr zu

steuererklärung

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich hab letztens post vom finanzamt bekommen, wo nach meiner sozialversicherungsnummer gefragt wird, um die steuererklärung 2002 abschliessen zu können. hab ich gestaunt, das war doch alles schon erledigt, inklusive einer nicht unerheblichen rückzahlung. noch mehr hab ich gestaunt, als ich nochmal was erstattet bekam. das ist ja fast eine vertrauensbildende maßnahme.

Freno d'Emergenza schrieb am 6.8. 2015 um 00:04:51 Uhr zu

steuererklärung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein wohlhabender Rentner hatte Ende der 90er auch beim Börsenboom mitgemacht, und 20.000 DM Gewinn gemacht, und in seiner Steuererklärung angegeben. Nachdem er sie abgegeben hatte, ist ihm eingefallen, daß da noch 10.000 DM waren, die er vergessen hatte. Also hat er beim Finanzamt angerufen, und die haben ihm gesagt, kein Problem, sie geben es ins System ein. Ein paar Wochen später kriegt der Rentner seinen Steuerbescheid. Bei einem Einkommens von DM 2.000.010.000, soll er rund 1 Milliarde Steuern zahlen. Der Rentner ruft wieder beim Finanzamt an. »Oh GottDie Sachbearbeiterin hatte einfach die Zahlen hintereinander ins System getippt. Kein Problem, der Rentner soll sich keine Sorgen machen, das Finanzamt entschuldigt sich 10.000 mal. 2 Wochen später wird dem Rentner das Konto gepfändet, weil er 1 Milliarde Steuern nicht gezahlt hat. Da wird es dem Rentner zu bunt, und er geht zum Anwalt. Der Anwalt schreibt einen Brief von nicht ganz einer Seite, das Finanzamt hebt die Pfändung auf und auch den Steuerbescheid, der Rentner bekommt seinen richtigen Bescheid. Und dann stellt der Anwalt seine Rechnung: 14 Millionen DM - auf Basis eines Streitwertes von 1 Milliarde ! Und das Finanzamt mußte zahlen !

windboe schrieb am 18.6. 2001 um 13:44:20 Uhr zu

steuererklärung

Bewertung: 1 Punkt(e)

papierkram
behörde
amt
hilfe
verein
geld
abgeben
bekommen
erhalten
regelmäßig
ausgaben
einnahmen
prozentual
ehrlichkeit
lüge
keine lust
warten
durchblicken
paragraphen
gesetz

Einige zufällige Stichwörter

Zeitfalte
Erstellt am 24.11. 2002 um 10:53:24 Uhr von KatharinaDieWunderbare, enthält 30 Texte

TanteJu
Erstellt am 11.4. 2019 um 09:49:36 Uhr von Christine, enthält 3 Texte

Veddel
Erstellt am 21.3. 2004 um 13:05:51 Uhr von Räusper, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0261 Sek.