Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 31, davon 29 (93,55%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (19,35%)
Durchschnittliche Textlänge 2572 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,129 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.3. 2003 um 11:42:14 Uhr schrieb
Sirlizium über unbekannte
Der neuste Text am 25.5. 2023 um 22:46:29 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über unbekannte
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 25.5. 2023 um 22:46:29 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über unbekannte

am 5.1. 2006 um 12:52:49 Uhr schrieb
Die über unbekannte

am 29.5. 2004 um 23:42:52 Uhr schrieb
Jenny über unbekannte

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Unbekannte«

rasputnik schrieb am 23.2. 2006 um 12:00:17 Uhr zu

unbekannte

Bewertung: 1 Punkt(e)

Kenn ich nicht! Heisst das jetzt dass für mich nichts unbekannt ist oder das ich das Unbekannte
seiner Natur nach nicht kennen kann?
Für die dies noch nicht wissen, Das Denken hat fast gar nichts mit dem Gehirn zu tun. Am ehesten kann man das Gehirn mit einer Antenne vergleichen
und nicht mit einem Computer, wie es die meisten
teils unterbewusst tun. Computer sind fehleranfällig und stürzen des öfteren ab, haben eine begrenzte Speicherkapazität und funktionieren ausschliesslich nach einer binären Logik.
Das trifft natürlich auch auf grosse Teile der Menschheit zu, ist aber nur Nebenerscheinung des
Binarismus!
Wenn das Gehirn aber eine Art Antenne ist, wo ist dann der Sender? Überall.
Information ist Allgegenwärtig und der materiellen Welt imanent, befindet sich also in Formen, Farben, Gerüchen, Strukturen und allem was über die Sinne wahrnehmbar ist. Die Schrift beispielsweise ist nur eine Codierung dieser natürlichen Informationsflut, eine Abstraktion mit Einschränkungen.
Das selbe trifft auf Computer zu. Es wird lediglich ein kleiner Ausschnitt der Wirklichkeit abgebildet und verarbeitet, ist daher im Endeffekt nur eine Lüge.

Prof.DDr.Rasputnik

Dies ist kein wissenschaftlicher Text und daher in einem bewusst saloppen und leichtverständlichen Ton geschrieben, um einer breiten Masse einen Einblick in die Auswirkungen des Binarismus zu Gewährleisten.
Sollten sie Interesse an ausführlicherem Material zu diesem Thema haben; tief durchatmen und Augen auf! Die Information ist überall! Lassen sie sich nicht durch komplexe Codierungen in die Irre führen.
Sie entsprechen nicht der Wahrheit und können bestenfalls Hinweis auf diese sein.


Einige zufällige Stichwörter

Tüpfelhyäne
Erstellt am 13.7. 2001 um 13:46:57 Uhr von Evil, enthält 10 Texte

WarumWerdenBlaueWörterNachEingelbungNichtGrün
Erstellt am 15.3. 2003 um 19:23:10 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 17 Texte

Schminkköfferchen
Erstellt am 2.5. 2005 um 10:36:41 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Wie-geht-es-jetzt-weiter
Erstellt am 31.8. 2002 um 09:42:01 Uhr von der bösartige Nachwuchs, enthält 33 Texte

Zahnfee
Erstellt am 19.2. 2003 um 05:09:02 Uhr von Calista Caligari, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0288 Sek.