>Info zum Stichwort Erziehung | >diskutieren | >Permalink 
Johanne schrieb am 22.7. 2023 um 00:29:21 Uhr über

Erziehung


Brigitte schrieb am 12.11. 2021 um 00:22:37 Uhr über
Erziehung
Kinder brauchen Regeln!
Jegliches Erziehungsziel ist, dass sich die Heranwachsenden in der Welt zurechtfinden, fügsame Mitglieder der Gemeinschaft werden. Wer die Gemeinschaft stört, ist daher unbeliebt, wird erfolglos bleiben. Die Gemeinschaft hat sich Regeln gegeben. Kinder müssen diese Regeln lernen.
Es nutzt nichts, diese Regeln nur aufzustellen - sie müssen auch befolgt werden. Jedes Kind wird diese Regeln übertreten. Der eine mehr, der andere weniger. Es gibt aber keinen, der nicht immer wieder etwas zu beichten hätte.
Wird ein Regelverstoß offensichtlich, muss der Erzieher daher sofort einschreiten. Anderweitig verliert er seine Autorität.
Sofort bedeutet nicht, dass auch die Strafe sofort erfolgen muss. Diese kann für einen späteren Zeitpunkt angedroht werden - wichtig ist, dass sie ausgeführt wird! Strafandrohung, die nicht umgesetzt wird, ist kontraproduktiv. Das tadelhafte Kind wird sich in seinem Fehlverhalten bestätigt fühlen.
Strafe muss weh tun.
Es hat keinen Sinn, lediglich symbolische Strafen zu vergeben. Der Schmerz ist ein gewolltes Ziel eines jeden Hinternvolls. Wenn eine Züchtigung nicht weh tut, dann wird das Kind nicht zu einer Verhaltensänderung gedrängt. Der Erzieher verliert zudem an Autorität.
Ob eine Bestrafung schmerzhaft ist kann man erkennen an
- dem Verhalten (Widerstand lässt nach)
- der Rötung der Haut
- Tränenfluss
Jammern und Schreien alleine sind noch keine hinreichenden Indikatoren, da viele Kinder die Kunst des theatralischen Wehklagens besitzen und damit versuchen, die Intensität der Bestrafung und somit der Schmerzen schon im Vorfeld zu lindern.


-------
Nicht »die Gemeinschaft« hat »sich« Regeln gegeben. Das kann sie gar nicht. Sie kann ja nicht handeln.
Vielmehr Okroyieren einige wenige Machthaber Normen die ihren eigenen oder sonstigen partikulaeren Interessen dienen.


   User-Bewertung: +1
Assoziationen, die nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen, sind laaaaaaangweilig.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Erziehung«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Erziehung« | Hilfe | Startseite 
0.0142 (0.0099, 0.0028) sek. –– 894013489