|
Es gibt viele Filme,Realfilme,animierte Filme
und TV-Serien über Könige: In mehreren Filmen
begegnen wir Richard Löwenherz, wobei der Disney-Film über Robin Hood,in dem Johann ohne Land der
Böse und Doofe ist,besonders bekannt ist.
John I.,der tatsächlich ein besserer König als
sein Bruder war und dem die Magna Charta zu verdanken ist,ist auch in einer Fernsehserie zu
sehen. In dem Film über den buckligen Richard III,
dargestellt von dem großen Lawrence Olivier,der
seine Neffen ermorden ließ und auf dem Schlachtfeld
geköpft wurde,kommt dann auch sein Nachfolger Edward IV.vor.
In einem Film über den alten Daniel Defoe,der
ja Robinson Crusoe schrieb,tritt der alte King
Georg II auf.
Dann gibt es einen Film über den verschwenderischen und exzentrischen Georg IV,
in dem Sir Peter Ustinov eine wesentliche Rolle
spielt.
Für seine Rolle als George VI.,der Vater von
Elizabeth II,bekam der Hauptdarsteller den Oscar.
Überzeugend stellt er dar,daß ihn sein Vater Georg
V.,der im Film »The King speaks«auch zu sehen ist,
zwang,mit Rechts zu schreiben,obwohl er Linkshänder war -was dazu führte,daß George VI.
aus psychischen Gründen leider lang stotterte,bis
ihm ein Logopäde helfen konnte.
Wichtig waren auch die französischen Herrscher,
von denen Ludwig XV.und Ludwig XVI. im Film
»Marie Antoinette«ihre Auftritte haben.
So können wir also in vielen Filmen gute und
weniger gute Könige erblicken und kennenlernen.
|