>Info zum Stichwort gibmirbewertungspunkte | >diskutieren | >Permalink 
Sojuhgut schrieb am 17.9. 2002 um 10:16:06 Uhr über

gibmirbewertungspunkte

Bleiben Sie auf Kurs!


Stecken Sie Ihre Ziele realistisch - nicht zu hoch und nicht zu niedrig. von Heinz Bleyer



Für jede Form der Zielplanung sollte ein eherner Grundsatz nicht außer Acht gelassen werden: Es reicht nicht, nur die beruflichen Ziele zu planen. Es ist wichtig, alle Lebensbereiche abzudecken. Denkbar wäre eine Einteilung in die fünf Bereiche Beruf / Geld und Finanzen / Gesundheit / Sinn und Kultur / Familie und Beziehungen. Wenn Ihnen diese Einteilung nicht liegt, suchen Sie sich Ihre eigene. Wichtig ist nur, möglichst alle Lebensbereiche abzudecken. Beruflich erfolgreich und privat eine Niete kann nicht das Ziel sein.

Ganz wichtig: Planen Sie schriftlich! Außerdem sollten die Ziele den Kriterien sinnvoller Zielsetzung entsprechen:

* Die selbstgesteckten (langfristigen) Ziele sollten nicht zu groß und nicht zu klein sein. Im ersten Fall wären sie unerreichbar und somit frustrierend, im zweiten Fall wären Sie unterfordert und ebenfalls frustriert.

* Die Zielerreichung sollte nicht von anderen Personen abhängen, denn diese Ziele würden sich zum Teil oder vollständig Ihrer Einflussnahme entziehen.

* Die Ziele müssen immer positiv formuliert sein. Also zum Beispiel »Ich will meine Zeit sinnvoll nutzen« und nicht »Ich will zukünftig meine Zeit nicht mehr verschwenden«.

* Die Ziele müssen messbar sein. Es nützt nichts, wenn Sie ein Ziel haben, aber nicht wissen, wann es erreicht ist. Es genügt also nicht, zu formulieren »Ich will wohlhabend werden«. Konkreter würde sich das etwa so anhören: »Ich werde in zehn Jahren 100.000 Euro gespart haben«.


Nachdem die Grundvoraussetzungen geklärt sind, können Sie die für Sie geeignete Strategie zur Zielplanung und Zielerreichung entwickeln. Hier möchte ich Ihnen zwei vorstellen. Eine bekannte und eine weniger bekannte.


   User-Bewertung: /
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »gibmirbewertungspunkte«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »gibmirbewertungspunkte«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »gibmirbewertungspunkte« | Hilfe | Startseite 
0.0106 (0.0066, 0.0026) sek. –– 871172851