Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (62,50%)
Durchschnittliche Textlänge 379 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,375 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.12. 2002 um 21:36:27 Uhr schrieb
Verena über JeanBaptisteVuillaume
Der neuste Text am 24.7. 2012 um 00:10:39 Uhr schrieb
Findus über JeanBaptisteVuillaume
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 17.1. 2005 um 14:19:00 Uhr schrieb
Dexter.EM@gmx.de über JeanBaptisteVuillaume

am 30.7. 2010 um 12:33:30 Uhr schrieb
Wortdenker über JeanBaptisteVuillaume

am 24.7. 2012 um 00:10:39 Uhr schrieb
Findus über JeanBaptisteVuillaume

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »JeanBaptisteVuillaume«

Verena schrieb am 19.12. 2002 um 22:04:08 Uhr zu

JeanBaptisteVuillaume

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Geiger Rudens Turku kam 1996 an die Musikhochschule München, wo er in der Meisterklasse von Ana Chumachenco studiert.

Geboren in Tirana /Albanien, erhielt Rudens Turku seinen ersten Violinunterricht bei seinem Vater. In seinem Heimatland Albanien trat er bereits als Solist in Orchesterkonzerten auf, bei denen der Dirigent Julius Karr-Bertoli ihn entdeckte und nach Deutschland einlud. Rudens Turku gewann in Deutschland den 1. Preis beim Wettbewerb »Jugend musiziert« und erhielt 2001 den »Dieter-Ullrich-Musikförderpreis«.

Im September 2001 erschien die erste CD. Auf die außergewöhnliche Begabung des jungen Geigers wurden Rundfunk und Fernsehanstalten aufmerksam, die diverse Aufnahmen mit ihm in Deutschland und in den USA gemacht haben. Einladungen zu Konzerten in die Schweiz, nach Italien, Spanien, Österreich, Belgien und Luxemburg folgten. Mit den Münchner Symphonikern spielt Rudens Turku im Herbst 2002 in München.

Im Januar 2003 führt ihn eine Konzertreise in die USA.

Rudens Turku spielt eine Violine von JeanBaptisteVuillaume, Paris 1864.

Verena schrieb am 19.12. 2002 um 21:39:32 Uhr zu

JeanBaptisteVuillaume

Bewertung: 1 Punkt(e)

JeanBaptisteVuillaume war einer der besten Geigenbauer Frankreichs und in der Mitte des 19. Jahrhunderts nicht nur in seinem Heimatland, sondern in ganz Europa die zentrale Person in der Welt des Geigenbaus.

Saitenhalter schrieb am 29.12. 2002 um 09:34:45 Uhr zu

JeanBaptisteVuillaume

Bewertung: 3 Punkt(e)

Viele träumen ihr Leben lang davon, auf einer Geige von JeanBaptisteVuillaume spielen zu dürfen...

Verena schrieb am 19.12. 2002 um 21:59:38 Uhr zu

JeanBaptisteVuillaume

Bewertung: 3 Punkt(e)

Sein ganzes Leben lang wollte JeanBaptisteVuillaume beweisen, daß die große Bekanntheit seines Namens gerechtfertigt war. Immer wieder nahm er deshalb an »Klang-Wettbewerben« teil, und seine Instrumente wurden als die besten seiner Zeit geehrt und mit zahlreichen Goldmedaillen ausgezeichnet.

Einige zufällige Stichwörter

vorgestern
Erstellt am 23.5. 2002 um 14:18:09 Uhr von Willard, enthält 18 Texte

bisexuell
Erstellt am 9.7. 2000 um 23:10:42 Uhr von mmmmiri, enthält 66 Texte

Tütenkleber
Erstellt am 15.3. 2018 um 14:43:00 Uhr von Philipp Marvin, enthält 6 Texte

Frl
Erstellt am 2.11. 2022 um 16:36:32 Uhr von Zuzanna, enthält 3 Texte

WiedringstduamliebstenineineFrauein
Erstellt am 31.1. 2006 um 12:56:29 Uhr von OneWildNight, enthält 19 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0195 Sek.