Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
423, davon 417 (98,58%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 120 positiv bewertete (28,37%) |
Durchschnittliche Textlänge |
512 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,213 Punkte, 221 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 24.2. 1999 um 11:54:38 Uhr schrieb Tanna
über Arbeit |
Der neuste Text |
am 1.1. 2025 um 23:51:04 Uhr schrieb Bettina Beispiel
über Arbeit |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 221) |
am 22.7. 2002 um 23:29:42 Uhr schrieb mcnep über Arbeit
am 17.9. 2008 um 21:09:30 Uhr schrieb Horst über Arbeit
am 3.7. 2002 um 16:23:42 Uhr schrieb DrNI über Arbeit
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Arbeit«
merle schrieb am 28.2. 2001 um 19:49:13 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
Einmal 5 Monate Brotfabrik, und danach habe ich geschworen, nie wieder über diese bildlesenden, lottospielenden, sich mit Likörchen (Frauen) oder Schnaps (Männer) abschädelnden , nach Mallorca lechzenden Fabrikprollos zu lästern.
Das hält einfach kaum jemand durch, wenn er sein Hirn nicht irgendwie betäubt.
15 DM die Stunde.
An die Waffen!!
Des Geistes Freiheit schrieb am 2.4. 2001 um 02:14:39 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Allzeit hat die Arbeit ihren Herren. Bist du es? Selten mag dieses seine Statt haben in unserer Welt. Wenn du es nicht bist, so achte doch den Herren deiner Taten, hingegen stets erkenne seine Schwächen! Sei ihm behilflich, doch hüte dich davor, ihm zu dienen - er braucht dich! Laß den Herren ihn sein, du aber sei der Meister! Er wird dir einen Lohn zahlen für dein Werk, einen Preis. Jeder Händler beschaut das Gut, bevor er es kauft. Nicht so der Herr der Arbeit. Vergib ihm, denn er weiß nicht wer du bist! Deinen Lohn also wirst du erhalten für das blasse Bild, dessen sein trübes Auge ansichtig wurde. Schenkst du ihm strahlende Pracht, so wird diese verschwendet sein. Dem Blinden gebühret kein kostbares Gemälde - wie soll er es ansehen? Diesfalls handelt es sich vielmehr um einen Kurzsichtigen, der den Wert deiner Taten erst dann erkennen kann, wenn er sich bis auf einen Schritt genähert hat, um dich vollständig zu überwachen. Sodann wird dir dein Meisterwerk aber gar nicht möglich sein. Darum tue was du tun magst und wisse, daß Pracht im Schaffen Statt hat um deinetwillen. Dem Herren deiner Taten mag sie wenig konvenieren, wenn nicht auch Eile ist ihr Name...
Flo schrieb am 17.8. 2003 um 13:49:43 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Die Bevölkerung in Deutschland beträgt derzeit 80 Millionen Menschen.
Davon sind 20,5 Millionen Rentner.
Es verbleiben also 59,5 Millionen um die ganze Arbeit zu verrichten.
Zieht man noch 22 Millionen Kinder, Schüler und Studenten ab, verbleiben noch 37,5 Millionen.
Dann sind da aber noch 4 Millionen Arbeitslose, 16 Millionen Beamte, die auch kaum etwas tun, sowie 14 Millionen Hausfrauen bzw. Mütter.
Bleiben also 3,5 Millionen Menschen übrig.
300.000 befinden sich zudem beim Militär/Zivildienst, 1,7 Millionen im Krankenstand, weitere 1,4 Millionen im Urlaub, 40.000 sind Penner und 59.998 sind im Gefängnis.
Somit bleiben nur 2 armselige Trottel übrig, um die ganze Arbeit zu erledigen.
Du und ich.
Und was tust Du?
Sitzt da und liest dumme Texte.
Kein Wunder, dass ich total überlastet bin !
Schäm dich!
Einige zufällige Stichwörter |
Leberhoden
Erstellt am 28.6. 2011 um 00:11:55 Uhr von Gesunder Streuwagen, enthält 3 Texte
Abmahnung
Erstellt am 13.11. 2005 um 18:43:26 Uhr von Yahwe Mutabo, enthält 8 Texte
Rebekka
Erstellt am 11.1. 2003 um 21:02:19 Uhr von mèkænìkæl, die Königin des Eiszeitalters, enthält 15 Texte
Warteschleifengeblaste
Erstellt am 21.1. 2002 um 15:21:23 Uhr von Sumsum, enthält 12 Texte
Arschpickelcreme
Erstellt am 29.4. 2017 um 22:43:58 Uhr von Mark A. , enthält 10 Texte
|