Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Quanteninseparabilitätsprinzip«
radon schrieb am 19.7. 2003 um 00:39:16 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Nils schrieb am 21.1. 2001 um 15:18:46 Uhr über
Quanteninseparabilitätsprinzip
>Das Quanteninseparabilitätsprinzip (QUIP)
>besagt, daß zwei Quantenobjekte, die an
>irgendeinem Punkt in der Raumzeit miteinander
>verbunden waren, auch an allen anderen Punkten
>der Raumzeit verbunden bleiben, so daß
>Informationen instantan, d.h. ohne Zeitverlust,
>zwischen ihnen ausgetauscht werden. Dies
>bereitet vielen Physikern Kopfzerbrechen,
>verletzt es doch die spezielle Relativität.
VerschränkteQuanten, oder!?
Die wollen Computer bauen, die auf diesem Prinzip beruhen.
Das Coole an verschränkteQuanten ist, daß zwischen ihnen Informationen in Nullzeit ausgetauscht werden, weil sie - wie Nils schrieb - selbst in großer Entfernung voneinander verbunden bleiben.
Quantencomputer würden also noch schneller arbeiten und außerdem gibt es mehr Zustände, die Quanten einnehmen können, als es Zustände von elektrischem Strom gibt. Da hat man ja nur 1 und 0, aber bei Quanten gibt's halt mehr. (siehe auch: »HEX«)
Das Problem ist nur noch, das Ganze in die Tat umzusetzen.
Mik schrieb am 21.1. 2001 um 22:01:41 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Das Quanteninseperabilitätsprinzip besagt nichts anderes, als daß unsere Physik auf tönernen Beinen steht. Und habe schon immer gesagt, daß die Physik keine Grundlagenwissenschaft ist!
Einige zufällige Stichwörter |
MeineFrauistgrößeralsich
Erstellt am 6.11. 2006 um 14:47:31 Uhr von José, enthält 36 Texte
Familienpuff
Erstellt am 25.6. 2002 um 19:02:49 Uhr von Jens, enthält 14 Texte
Lemminge
Erstellt am 14.7. 2003 um 14:09:27 Uhr von Profilneurose, enthält 33 Texte
Lederrock
Erstellt am 26.12. 2004 um 09:39:45 Uhr von Superuser, enthält 787 Texte
Intestinal
Erstellt am 28.9. 2005 um 13:08:54 Uhr von Au Weiah, enthält 4 Texte
|