Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
	Assoziationen zu »Atheist«
	
	 
	
XTaran schrieb am 5.3. 2003 um 02:27:25 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
 
Als ich den Leuten in Nordirland erzählte, daß ich Atheïst sei, stand eine Frau im Publikum auf und fragte: »Nun gut, aber ist es der katholische oder der protestantische Gott, an den Sie nicht glauben?«
(Quentin Crisp)
 
Mäggi schrieb am 31.1. 2002 um 19:36:27 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
 
redundanz 201
blinde Liebe verschwindet so schnell, wie sie entsteht.  blinde gerechtigkeit: 
                 ein Kater tötet die Kinder seiner zukünftigen *Geliebten*, damit sie bereit ist von ihm schwanger zu werden. ist das blind oder gerecht
                 oder beides?  ...die gerechtigkeit ist eine die freiheit begrenzente idee, sie ist sozusagen deren korrektiv. wobei sie nur deklaratorisch ist, wenn man
                 die freiheit als die freiheit eines jedermans versteht, da die freiheit so verstanden das korrektiv der gerechtigekeit bereits beinhaltet:
                 wenn eines jeden freiheit garantiert ist, kann keiner des anderen anspruch durch excessive auslebung seines verlangens verkürzen.
                 versteht ihr mich...  alptraum  ein Wort, 
                 das Verlangen nach:  
                 GEBORGENHEIT!  Katharina gibt mir eine extreme Geborgenheit. Und wo ich mich geborgen fühle, bin ich zu Hause. Dank Katharina habe ich ein zuhause.  extrem blasterlastig.  Das Gegenteil von eingeschränkt/beschränkt.  ...ha, andersrum!  falsch gepolt  Der Assoziations-Blaster ist ein interaktives Text-Netzwerk in dem sich alle eingetragenen Texte mit nicht-linearer
                 Echtzeit-Verknüpfung(TM) automatisch miteinander verbinden. Jeder Internet-Benutzer ist aufgerufen, die Datenbank mit eigenen
                 Texten zu bereichern.  
                 Die einzelnen Beiträge können nicht der Reihe nach gelesen werden, stattdessen wird anhand der entstehenden Verknüpfungen von
                 einem Text zum anderen gesprungen. Die dadurch entstehende endlose Assoziations-Kette vermag dem Zusammenhalt der Dinge
                 schlechthin auf die Spur zu kommen.  
                 Die Datenbank mit den Texten ist nach Stichworten geordnet. Jeder Text gehört zu einem bestimmten Stichwort und die Stichworte
                 stellen auch die Verbindungen zwischen den Texten her. Jeder Internet-Benutzer darf auch neue Stichwörter eintragen, die dann sofort
                 Auswirkungen auf alle bereits vorhandenen Texte haben.  Ich bin der Zeit einundzwanzig Monate voraus.  Juni ist am schönsten weil am hellsten.  Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?  Land, ist letztlich der Lebensraum in dem wir Menschen uns am wohlsten fühlen, Wer einmal gestrandet im Meer verloren geglaubt war
                 wird es glauben.  Jawohl, ich habe mal geglaubt, doch jetzt bin ich vom Glauben abgefallen und bin .. ähm, jetzt habe ich tatsächlich das Wort vergessen,
                 aber ich glaube, es war Atheist.  Ein Atheist ist Gott, der vor sich selbst verstecken spielt. 
 
	
   
	
	
   
	
	
	
	| Einige zufällige Stichwörter | 
Weintrauben 
Erstellt am 17.12. 2001 um 23:08:13 Uhr von Obstsalat, enthält 14 Texte
 
Meeresrauschen 
Erstellt am 20.2. 2002 um 15:00:15 Uhr von Lockhead, enthält 19 Texte
 
Heautoskopie 
Erstellt am 30.4. 2001 um 08:25:54 Uhr von Lemmy, enthält 12 Texte
 
Spielerische 
Erstellt am 11.1. 2006 um 20:36:25 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 2 Texte
 
Schrumpfgermane 
Erstellt am 7.4. 2011 um 11:52:52 Uhr von Eilmeldung, enthält 1 Texte
 |