Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (30,00%)
Durchschnittliche Textlänge 434 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,300 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.12. 2005 um 02:51:52 Uhr schrieb
gr1n5ekatze über Bernd-das-Brot
Der neuste Text am 9.11. 2017 um 15:17:54 Uhr schrieb
mrcookie über Bernd-das-Brot
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 29.8. 2016 um 16:58:45 Uhr schrieb
Ingrid über Bernd-das-Brot

am 29.8. 2016 um 16:40:30 Uhr schrieb
Hartmut über Bernd-das-Brot

am 29.8. 2016 um 17:27:27 Uhr schrieb
A. über Bernd-das-Brot

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bernd-das-Brot«

gr1n5ekatze schrieb am 11.12. 2005 um 02:51:52 Uhr zu

Bernd-das-Brot

Bewertung: 2 Punkt(e)

1 BerndDasBrot, der Heilige der letzten Tage, fährt mit der Stadtbahn nach Bönn. Es ist voller Pixelsterne. Strohsterne. Eiskristalle. Die weiße Hexe kämpft dort gegen Aslan den Löwen. Santa Claus verschlingt seine Kinder und Blaubeertörtchen. Auf Cola Light Flaschen ist er nur halb so breit abgebildet. I am the Shadow Warrior. Let's fight. Karottenkuchenstücke werden in Bönn mit kleinen Marzipanmöhrchen verziert. Koffeinabhängigkeit trinkt Biermischgetränk und sieht ihren feuchtheißen Atem zum Nebel des Grauens digitieren. Hinter dir, auf der Totenkopfinsel: ein dreiköpfiger Affe, Donkey Kong. Groucho Marx.
Goto 1

mcnep schrieb am 11.12. 2005 um 09:20:06 Uhr zu

Bernd-das-Brot

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein einziges Mal habe ich für etwa fünf Minuten Bernd das Brot gesehen. Was sich auf dem Bildschirm abspielte, stellte sich für einen Unkundigen ungefähr so dar: Ein Kastenbrot mit heruntergezogenen Mundwinkeln eilt durch eine Kulisse, die einen Wald darstellt. Genauer gesagt, es humpelt, denn es trägt einen Stöckelschuh und daneben, glaube ich zu erinnern, noch einige andere transvestitische Accessoires. Verfolgt wird es von einer als Prinz agierenden Pflanze, wir befinden uns also in der Travestie des AschenputtelStoffs. Der auf der Verfolgung vorgetragene Dialog kreist hauptsächlich um die fehlende Bereitschaft des Kastenbrots, diese von ihm als entwürdigend empfundene Szene weiter durchzuspielen, was ironische Distanz darstellen soll. In einer traumartig unmotivierten Überleitung steht das Brot plötzlich auf einer Bühne und singt eine sehr schlechtgelaunte Version irgendeines Wohlfühlschlagers, die von eigentümlich antiquiert wirkenden Zuhörern zwischen 20 und 30 frenetisch bejubelt wird, Bernd das Brot hat jedoch,. man ahnt es schon, keine Lust zum Auftritt und bricht die geforderte Zugabe schließlich ab. Und auch ich habe weiter geschaltet, schlechte Laune habe ich in der Vorweihnachtszeit selber reichlich zu bieten.

Einige zufällige Stichwörter

Vermuschelung
Erstellt am 11.1. 2004 um 20:02:32 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Töchterchen
Erstellt am 10.12. 2000 um 20:51:04 Uhr von Janette, enthält 26 Texte

18-01-1976
Erstellt am 23.4. 2001 um 14:58:46 Uhr von blubb, enthält 26 Texte

DiddisspureEnergie
Erstellt am 25.2. 2015 um 10:56:24 Uhr von Schmidt, enthält 2 Texte

Werthorizont
Erstellt am 5.12. 2002 um 05:48:55 Uhr von concertina, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0209 Sek.