Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 18 (94,74%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (47,37%)
Durchschnittliche Textlänge 362 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,842 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.11. 2001 um 00:49:28 Uhr schrieb
pars über Bratkartoffeln
Der neuste Text am 30.11. 2022 um 17:02:15 Uhr schrieb
schmidt über Bratkartoffeln
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 25.2. 2008 um 17:03:56 Uhr schrieb
Wolfgang Maxe über Bratkartoffeln

am 4.10. 2002 um 18:57:12 Uhr schrieb
das Bing! über Bratkartoffeln

am 11.11. 2021 um 09:21:41 Uhr schrieb
schmidt über Bratkartoffeln

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bratkartoffeln«

Pankar schrieb am 4.9. 2011 um 14:13:32 Uhr zu

Bratkartoffeln

Bewertung: 5 Punkt(e)

Dies ist eine Hommage an die transnistrische Nationaldichterin Bratka Toffel. Bratka Toffel dichtete einfach alles, angefangen mit der Grenze zu Moldawien. Die war so dicht, dass noch nicht einmal die Fische des Dnjestr es wagten, sie zu überqueren oder auch nur in die Grenzregion hineinzuschwimmen - aus Angst, von Bratka mit der Pfanne erschlagen zu werden. So gab es im Oberlauf des Dnjestr, im Vinnytska Oblast der Ukraine, einen großen Reichtum an Lachsen und Forellen - was der Ukraine sehr half, die russischen Gaslieferungen zu bezahlen.

Als die Grenze dicht war, machte Bratka den ganzen Rest des Landes wasserdicht. Sämtliche seltsamen Geschäfte der selbstbeauftragten Regierung, alle merkwürdigen Im- und Exporte, die Patenschaften mit süditalienischen Bergdörfern - alles ganz dicht.

Am Ende dichtete sie den Präsidenten Igor Smirnow (der vielleicht noch nie ganz dicht gewesen war) mit dem gleichnamigen Wässerchen. Jetzt ist er ständig dicht.

pars schrieb am 15.11. 2001 um 00:49:28 Uhr zu

Bratkartoffeln

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich weiß, eigentlich ist wauz der spezialist für verwirrende küchenzusammenhänge, kurz kochen genannt. aber heute möchte mal als esser, nicht so sehr als koch, meine meinung zu bratkartoffeln äußern.

ich war mal zu besuch in franken, in einem nest namens plech, da gab es die schackhaftesten bratkartoffeln meines lebens.
seitdem antworte ich auf die frage, pommes oder bratkartoffeln, immer mit bratkartoffeln!

ungesüsster Cappuccino schrieb am 25.2. 2004 um 09:24:07 Uhr zu

Bratkartoffeln

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich mag Bratkartoffel gerne, am liebsten aus rohen Kartoffeln. Natürlich selbstgemacht. Ich käme nie auf die Idee, mir ein eingeschweisstes Fertigprodukt an Bratkartoffel aus der Tüte zu kaufen. Der Anblick ist schon ekelig.

Einige zufällige Stichwörter

umhängetasche
Erstellt am 14.1. 1999 um 03:37:22 Uhr von Alvar, enthält 41 Texte

Geschmacksarmut
Erstellt am 11.10. 2004 um 12:27:04 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

dauerlutscher
Erstellt am 19.4. 2001 um 13:05:21 Uhr von Sylvia, enthält 15 Texte

Umerziehung
Erstellt am 27.9. 2004 um 14:24:50 Uhr von Maia Puritan, enthält 8 Texte

notrufhafenkante
Erstellt am 27.3. 2019 um 22:14:15 Uhr von Christine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0220 Sek.