Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 232 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,400 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.4. 2012 um 15:12:17 Uhr schrieb
Altersheimbewohnerin über Es-geht-uns-viel-zu-gut
Der neuste Text am 28.6. 2024 um 01:45:06 Uhr schrieb
Der Junge von nebenan über Es-geht-uns-viel-zu-gut
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 27.6. 2024 um 05:48:53 Uhr schrieb
gerhard über Es-geht-uns-viel-zu-gut

am 28.6. 2024 um 01:45:06 Uhr schrieb
Der Junge von nebenan über Es-geht-uns-viel-zu-gut

am 8.2. 2023 um 17:42:58 Uhr schrieb
schmidt über Es-geht-uns-viel-zu-gut

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Es-geht-uns-viel-zu-gut«

Altersheimbewohnerin schrieb am 16.4. 2012 um 15:12:17 Uhr zu

Es-geht-uns-viel-zu-gut

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das sagen viele andere Frauen hier auf meiner Station im Altersheim. Ich bin noch jung, gehöre zu der Generation, die den Krieg nicht mehr erlebt hat. Ich bin hier wegen einem Schlaganfall, von dem ich mich nie erholt habe, bin erst 46 Jahre. Ich kann das nicht sagen, habe eine andere Biographie, als diese Frauen. Die sind schon froh, dass sie eine Banane und einen Apfel morgens bekommen.

heini schrieb am 17.4. 2012 um 04:14:28 Uhr zu

Es-geht-uns-viel-zu-gut

Bewertung: 2 Punkt(e)

Marktplaats.nl | barocke Kleingärtner | Kindergeburtstag | das ist nur ein Lied, ey. | Sonnenscheinkurven

Rote Zora schrieb am 18.4. 2012 um 09:12:47 Uhr zu

Es-geht-uns-viel-zu-gut

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ja, noch geht es den meisten hier gut, aber das wird sich bald ändern. Unser künstliches Biotop ist bedroht, weil immer die falschen in den Schaltzentralen der Macht sitzen. Der Mensch ist stets auf seinen eigenen Vorteil bedacht, auch hier herrscht nur Manipulation und Beeinflussung der Massen. Religion, Kirche, Kapital, Politik alle wollen nur die Massen für sich gewinnen und warum? Damit einer oder eine kleine Gruppe davon profitiert. Es gibt kein System in dem alle frei und glücklich sein können. Das leid der anderen ist immer der Profit der nächsten.

Einige zufällige Stichwörter

Dihydrocodein
Erstellt am 23.6. 2018 um 06:18:32 Uhr von William S. Burroughs, enthält 4 Texte

Drehorgel
Erstellt am 21.12. 2012 um 21:00:48 Uhr von Rita, enthält 5 Texte

Kartoffelsuppe
Erstellt am 28.3. 2000 um 17:12:17 Uhr von Simone, enthält 25 Texte

Differenzierung
Erstellt am 6.10. 2001 um 21:35:23 Uhr von indifferent, enthält 10 Texte

Humfrey
Erstellt am 12.12. 2001 um 10:36:17 Uhr von lullu, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0189 Sek.