Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (14,29%)
Durchschnittliche Textlänge 419 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,143 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.11. 2004 um 23:19:09 Uhr schrieb
Woran erkennt... (Ende des Blatts unten rechts...) über Gebühren
Der neuste Text am 15.9. 2022 um 09:06:57 Uhr schrieb
Christine über Gebühren
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 14.7. 2009 um 23:05:08 Uhr schrieb
Lukas über Gebühren

am 15.9. 2022 um 03:58:26 Uhr schrieb
Christine über Gebühren

am 15.9. 2022 um 08:56:25 Uhr schrieb
Gabi über Gebühren

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gebühren«

Woran erkennt... (Ende des Blatts unten rechts...) schrieb am 23.11. 2004 um 23:19:09 Uhr zu

Gebühren

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Hausmeister plant, Gebühren von den Mietern zu verlangen, immer wenn sie das Haus betreten wollen, in dem sich ihre Wohnung befindet. Da er in der kalten Jahreszeit oft vor der Haustür mit einer großen eisernen Schneekelle den Schnee beiseite fegt, kann er die Mieter, die gerade vom Einkauf oder der Arbeit heimkehren, mit diesem Werkzeug wie mit einer schrecklichen Waffe bedrohen. Er verspricht sich davon eine umso bereitwilligere Zahlung und von den eingenommenen Gebühren mehr Wohlstand und einen Zuwachs seiner Lebensqualität. Die Mieter haben kein Verständnis für die Pläne der Hausmeisters, wissen aber kein Mittel, sie angesichts der Macht seiner Schneekelle zu durchkreuzen. Nur wenigen ist in den Sinn gekommen, ihr Mietverhältnis aufzulösen und so dem Hausmeister ein für alle Mal aus dem Weg gehen zu können. Der Hausmeister ist über die Dreistigkeit, mit der diese Personen seinen einmal auferlegten Gebühren entkommen möchten, so empört, dass er ihnen nunmehr sogar nachts beim Verlassen des Hauses auflauern will. Die Gebühren des Hausmeisters scheinen ihm über den Kopf zu wachsen und sein Verhältnis zu den Mietern eskalieren zu lassen. Er wacht nun Tag und Nacht mit seiner Schneekelle in einem kleinen Gebüsch neben der Haustür, nur selten von kurzen Pausen unterbrochen, in denen er in seine Küche läuft, um sich belegte Brote und etwas Tee zu machen.

Einige zufällige Stichwörter

Reichsflugscheiben
Erstellt am 29.10. 2004 um 01:59:57 Uhr von Kled von Schnitzler, enthält 8 Texte

Stimmfärbung
Erstellt am 18.3. 2003 um 16:16:14 Uhr von biggi, enthält 44 Texte

AchseDerMösen
Erstellt am 1.2. 2003 um 00:48:29 Uhr von mechanical_retina, enthält 10 Texte

Gastwirt
Erstellt am 5.4. 2004 um 13:49:57 Uhr von Dieter Meier, enthält 5 Texte

wasistdennnurmitunslos
Erstellt am 2.4. 2002 um 15:16:29 Uhr von laica, enthält 20 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0189 Sek.