Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 84, davon 84 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 47 positiv bewertete (55,95%)
Durchschnittliche Textlänge 294 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 2,143 Punkte, 28 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.7. 2002 um 19:58:59 Uhr schrieb
Max van der Moritz über Gelbblaster
Der neuste Text am 3.3. 2021 um 16:36:08 Uhr schrieb
MaxVanMoritz über Gelbblaster
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 28)

am 3.5. 2013 um 21:28:18 Uhr schrieb
Freigeldpraktiker über Gelbblaster

am 29.9. 2007 um 02:00:24 Uhr schrieb
BlogFreigeldpraktikerDe über Gelbblaster

am 26.9. 2011 um 11:35:58 Uhr schrieb
Mot über Gelbblaster

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gelbblaster«

Max van der Moritz schrieb am 31.7. 2002 um 20:05:08 Uhr zu

Gelbblaster

Bewertung: 9 Punkt(e)

Wenn MaxvanderMoritz nachdenkt dann verschwinden oft die Lücken im Wissen! Denke ich über Religion so fällt mir der Name Osho ein! Denke ich über Familien oder Sippen und will wissen wie Liebe funktioniert dann fällt mir BertHellinger ein. Über die Geschichte oder die Welt das Geld. SilvioGesell. Neutralgeld. Freigeld. Freiwirtschaft. System. wwwpunktgeldreformpunktde oder wwwpunktsystemfehlerpunktde. Denke ich über Sex dann denke ich an WilhelmReich und denke ich an Wasser dann denke ich an ViktorSchauberger. Denke ich an Elektrizität dann denke ich an NicolaiTesla. An Physik an Äther. An Mathematik an Plichta. An Medizin an SamuelHanemann. An Therapie an TimothyLeary. Das alles gibt es im Gelbblaster!

Max van der Moritz schrieb am 31.7. 2002 um 19:59:09 Uhr zu

Gelbblaster

Bewertung: 7 Punkt(e)

Wenn MaxvanderMoritz nachdenkt dann verschwinden oft die Lücken im Wissen! Denke ich über Religion so fällt mir der Name Osho ein! Denke ich über Familien oder Sippen und will wissen wie Liebe funktioniert dann fällt mir BertHellinger ein. Über die Geschichte oder die Welt das Geld. SilvioGesell. Neutralgeld. Freigeld. Freiwirtschaft. System. wwwpunktgeldreformpunktde oder wwwpunktsystemfehlerpunktde. Denke ich über Sex dann denke ich an WilhelmReich und denke ich an Wasser dann denke ich an ViktorSchauberger. Denke ich an Elektrizität dann denke ich an NicolaiTesla. An Physik an Äther. An Mathematik an Plichta. An Medizin an SamuelHanemann. An Therapie an TimothyLeary.

Max van der Moritz schrieb am 26.10. 2002 um 20:43:04 Uhr zu

Gelbblaster

Bewertung: 7 Punkt(e)

Wirkliche BlasterNomaden kennen das heilige Land.
Sie kennen auch sein Namen! Seine Einheit in seiner heiligen Farbe Gelb! GelbBlaster!

Max van der Moritz schrieb am 31.7. 2002 um 20:01:21 Uhr zu

Gelbblaster

Bewertung: 6 Punkt(e)

Wenn MaxvanderMoritz nachdenkt dann verschwinden oft die Lücken im Wissen! Denke ich über Religion so fällt mir der Name Osho ein! Denke ich über Familien oder Sippen und will wissen wie Liebe funktioniert dann fällt mir BertHellinger ein. Über die Geschichte oder die Welt das Geld. SilvioGesell. Neutralgeld. Freigeld. Freiwirtschaft. System. wwwpunktgeldreformpunktde oder wwwpunktsystemfehlerpunktde. Denke ich über Sex dann denke ich an WilhelmReich und denke ich an Wasser dann denke ich an ViktorSchauberger. Denke ich an Elektrizität dann denke ich an NicolaiTesla. An Physik an Äther. An Mathematik an Plichta. An Medizin an SamuelHanemann. An Therapie an TimothyLeary. Das alles gibt es im Gelbblaster!

Max van der Moritz schrieb am 31.7. 2002 um 20:00:27 Uhr zu

Gelbblaster

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wenn MaxvanderMoritz nachdenkt dann verschwinden oft die Lücken im Wissen! Denke ich über Religion so fällt mir der Name Osho ein! Denke ich über Familien oder Sippen und will wissen wie Liebe funktioniert dann fällt mir BertHellinger ein. Über die Geschichte oder die Welt das Geld. SilvioGesell. Neutralgeld. Freigeld. Freiwirtschaft. System. wwwpunktgeldreformpunktde oder wwwpunktsystemfehlerpunktde. Denke ich über Sex dann denke ich an WilhelmReich und denke ich an Wasser dann denke ich an ViktorSchauberger. Denke ich an Elektrizität dann denke ich an NicolaiTesla. An Physik an Äther. An Mathematik an Plichta. An Medizin an SamuelHanemann. An Therapie an TimothyLeary. Das alles gibt es im Gelbblaster!

Karl Winfried schrieb am 31.7. 2004 um 15:38:37 Uhr zu

Gelbblaster

Bewertung: 5 Punkt(e)

Der Sinn des Gelbblasters ist immer Sinnloser zu werden je erfolgreicher und größer der Assoziationsblaster wird.

Karl Winfried schrieb am 31.7. 2004 um 14:54:07 Uhr zu

Gelbblaster

Bewertung: 4 Punkt(e)

Der Gelbblaster ist eine Konstruktion innerhalb des Assoziationsblasters der den höchst möglichen Verlinkungsgrad der möglich ist aufweist. Nämlich anähernd 100% der Gesamtmenge.

baumhaus schrieb am 18.4. 2008 um 14:45:18 Uhr zu

Gelbblaster

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ohne jetzt Hoffnungen rauben zu wollen: Die Idee mit dem Gelbblaster scheitert an der unerbittlichen Realität.

Angenommen, ein Blasterstichwort darf nicht länger als 50 Zeichen sein (ist das so?) und angenommen, der mögliche Zeichenvorrat umfasst 41 Zeichen (26 Buchstaben des deutschen Alphabets, Umlaute und ß, die Ziffern von 0 bis 9 und letztendlich den Bindestrich), so müsste man, um den vollständigen Gelbblaster zu erreichen 41^50 Stichworte erstellen, das sind 4,3570529315818878004549200694584 * 10^80: eine Zahl, die mit 4 beginnt, gefolgt von weiteren 80 Stellen vor dem Komma. Das ist zwar noch nicht einmal 1 googol ( 1,0 * 10^100 ), aber es ist schon etwa 4 mal so viel, wie es Atome im sichtbaren Universum gibt ( ca. 1 * 10^80 ). Wir brauchen an dieser Stelle gar nicht weiter rechnen, denn selbst, wenn wir eine Technik besäßen, die uns ermöglichte, ein Stichwort mit bis zu 50 Stellen ASCII-Code (was immerhin 400 Bit entspricht) in einem einzigen Atom zu speichern, wären wir gerade mal in der Lage, 1/4 des Blasters abzubilden. Und das wären ja nur die Stichworte. Gespeichert werden müssten ja auch mindestens genau so viele Texte.
Wenn wir von unbegrenztem Speicherplatz ausgehen, bleibt das Problem der Zeit: Selbst, wenn wir uns ein bisschen bemühen würden, und die Anzahl der neuen Stichworte pro Tag, sagen wir, auf 1.000.000.000 erhöhten, würden wir immer noch 1,1937131319402432330013479642352 * 10^69 Jahre brauchen, um die benötigte Anzahl von Stichwörtern zu erstellen. Angenommen, das Universum habe ein Alter von 13,7 Mrd. Jahren, so wäre dieser Zeitraum 8,7132345397098046204477953593809 * 10^58 mal so lang, wie das Universum bis zum heutigen Tag existiert. Es wird also nix. Nicht einmal dann, wenn Alvar Herrscher des Universums wird und sämtliche Atome als Speichermedien verwenden kann...

Max van der Moritz schrieb am 31.7. 2002 um 19:58:59 Uhr zu

Gelbblaster

Bewertung: 6 Punkt(e)

Wenn MaxvanderMoritz nachdenkt dann verschwinden oft die Lücken im Wissen! Denke ich über Religion so fällt mir der Name Osho ein! Denke ich über Familien oder Sippen und will wissen wie Liebe funktioniert dann fällt mir BertHellinger ein. Über die Geschichte oder die Welt das Geld. SilvioGesell. Neutralgeld. Freigeld. Freiwirtschaft. System. wwwpunktgeldreformpunktde oder wwwpunktsystemfehlerpunktde. Denke ich über Sex dann denke ich an WilhelmReich und denke ich an Wasser dann denke ich an ViktorSchauberger. Denke ich an Elektrizität dann denke ich an NicolaiTesla. An Physik an Äther. An Mathematik an Plichta. An Medizin an SamuelHanemann. An Therapie an TimothyLeary.

Einige zufällige Stichwörter

IchLiebeEuchDochAlle
Erstellt am 24.2. 2003 um 15:57:29 Uhr von biggi, enthält 24 Texte

Dingediekeinerbraucht
Erstellt am 4.3. 2003 um 14:05:37 Uhr von Rusty, enthält 9 Texte

Ignorantenstadl
Erstellt am 29.4. 2004 um 16:57:43 Uhr von bigge, enthält 9 Texte

weitreichend
Erstellt am 4.1. 2007 um 14:21:42 Uhr von Hermann, enthält 3 Texte

HuiBuh
Erstellt am 1.9. 2002 um 16:35:08 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0422 Sek.