Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 52, davon 48 (92,31%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (21,15%)
Durchschnittliche Textlänge 235 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,154 Punkte, 26 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.2. 2001 um 09:24:26 Uhr schrieb
Manuela über Glied
Der neuste Text am 20.4. 2025 um 13:31:08 Uhr schrieb
Mann über Glied
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 26)

am 29.7. 2002 um 23:23:31 Uhr schrieb
Dexter über Glied

am 26.2. 2009 um 16:08:00 Uhr schrieb
Mattlackierer über Glied

am 8.1. 2010 um 16:27:35 Uhr schrieb
manuel über Glied

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Glied«

Manuela schrieb am 13.2. 2001 um 09:24:26 Uhr zu

Glied

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der erste Brief an die Korinther (12,12-27):

Denn wie der Leib eine Einheit ist, doch viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obgleich es viele sind, einen einzigen Leib bilden: so ist es auch mit Christus.
Durch den einen Geist wurden wir in der Taufe alle in einen einzigen Leib aufgenommen, Juden und Griechen, Sklaven und Freie; und alle wurden wir mit dem einen Geist getränkt.
Auch der Leib besteht nicht nur aus einem Glied, sondern aus vielen Gliedern.
Wenn der Fuß sagt: Ich bin keine Hand, ich gehöre nicht zum Leib!, so gehört er doch zum Leib.
Und wenn das Ohr sagt: Ich bin kein Auge, ich gehöre nicht zum Leib!, so gehört es doch zum Leib.
Wenn der ganze Leib nur Auge wäre, wo bliebe dann das Gehör? Wenn er nur Gehör wäre, wo bliebe dann der Geruchssinn?
Nun aber hat Gott jedes einzelne Glied so in den Leib eingefügt, wie es seiner Absicht entsprach.
Wären alle zusammen nur ein Glied, wo bliebe dann der Leib?
So aber gibt es viele Glieder und doch nur einen Leib.
Das Auge kann nicht zur Hand sagen: Ich bin nicht auf dich angewiesen. Der Kopf kann nicht zu den Füßen sagen: Ich brauche euch nicht.
Im Gegenteil, gerade die schwächer scheinenden Glieder des Leibes sind unentbehrlich.
Denen, die wir für weniger edel ansehen, erweisen wir um so mehr Ehre, und unseren weniger anständigen Gliedern begegnen wir mit mehr Anstand,
während die anständigen das nicht nötig haben. Gott aber hat den Leib so zusammengefügt, daß er dem geringsten Glied mehr Ehre zukommen ließ,
damit im Leib kein Zwiespalt entstehe, sondern alle Glieder einträchtig füreinander sorgen.
Wenn darum ein Glied leidet, leiden alle Glieder mit; wenn ein Glied geehrt wird, freuen sich alle anderen mit ihm.
Ihr aber seid der Leib Christi, und jeder einzelne ist ein Glied an ihm.

Manuela schrieb am 13.2. 2001 um 09:28:47 Uhr zu

Glied

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Brief an die Römer (6,19):
-----------------------

Wegen eurer Schwachheit rede ich nach Menschenweise: Wie ihr eure Glieder in den Dienst der Unreinheit und der Gesetzlosigkeit gestellt habt, so daß ihr gesetzlos wurdet, so stellt jetzt eure Glieder in den Dienst der Gerechtigkeit, so daß ihr heilig werdet.

Philipp schrieb am 9.11. 2006 um 23:25:30 Uhr zu

Glied

Bewertung: 2 Punkt(e)

Viele Kinder werden deshalb unehelich geboren, weil ihren Müttern ein Glied in der Beweiskette fehlt.

Einige zufällige Stichwörter

Wiederholung
Erstellt am 25.1. 2001 um 16:33:06 Uhr von Rüdiger, enthält 65 Texte

Bounty
Erstellt am 28.12. 1999 um 01:59:37 Uhr von Danny, enthält 26 Texte

sorgenlos
Erstellt am 15.3. 2002 um 05:30:35 Uhr von tedin, enthält 14 Texte

selbstbildnis
Erstellt am 19.3. 2003 um 18:47:48 Uhr von doGGod, enthält 11 Texte

FCHansaRostock
Erstellt am 17.5. 2003 um 22:41:30 Uhr von Spielmacher, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0309 Sek.