Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 37, davon 36 (97,30%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (32,43%)
Durchschnittliche Textlänge 236 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,189 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.6. 2000 um 16:45:42 Uhr schrieb
Liamara über Kartoffelchips
Der neuste Text am 26.7. 2015 um 11:31:57 Uhr schrieb
Bullatrulla über Kartoffelchips
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 28.7. 2009 um 07:31:39 Uhr schrieb
Höflich über Kartoffelchips

am 29.1. 2005 um 13:18:44 Uhr schrieb
sanguiniker über Kartoffelchips

am 1.12. 2003 um 22:55:51 Uhr schrieb
das Bing! über Kartoffelchips

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kartoffelchips«

wauz schrieb am 21.7. 2001 um 00:48:35 Uhr zu

Kartoffelchips

Bewertung: 4 Punkt(e)

Kartoffelchips sollten eigentlich aus Kartoffeln geschnitten sein. Die meisten werden jedoch aus so einer Kartofelpampe hergestellt. Je teurer die Kartoffelchips, desto künstlicher sind sie. Da ist bald kein Unterschied mehr zu den Styropor-Chips, die als Verpackungsmaterial verwendet werden. Letztere werden inzwischen von manchen Firmen durch Popcorn ersetzt. Das kann man dann zwar nicht essen, aber über die Biotonne entsorgen.

Panda schrieb am 29.4. 2001 um 00:07:31 Uhr zu

Kartoffelchips

Bewertung: 4 Punkt(e)

Letzten Sonntag wollte ich mir doch tatsächlich die Mühe machen und Kartoffeln waschen, schälen, in hauchdünne Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Kräutersalz würzen und bei 200°C 20 min. im Backofen backen. Aber vorher hätte ich Platz gebraucht, habe deshalb die Spülmaschine eingeräumt und dabei kam ich mit einem Finger in schmerzhaften Messer-Kontakt. Danach wollte ich keine Kartoffeln mehr schälen, waschen, in hauchdünne Scheiben schneiden usw.
Vielleicht mache ich es morgen.

Schreibakteur schrieb am 31.7. 2009 um 16:23:58 Uhr zu

Kartoffelchips

Bewertung: 1 Punkt(e)

Letzte Meldung: Intel will von Siliziumchips auf Kartoffelchips umsteigen.

Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Ellipsen zu hören war, will Intel seine Produktion demnächst von Siliziumchips auf Kartoffelchips umstellen. Damit will Intel dem Trend des »green computing« folgen. Wissenschaftler haben nämlich festgestellt, dass Kartoffelchips nicht nur wesentlich besser biologisch abbaubar sind als solche aus Silizium, sondern sich sogar für den menschlichen Verzehr eignen. Somit könnten die Chips nach Ende der Lebensdauer des Computers problemlos im Magen des Eigentümers entsorgt werden.

Sorgen, dass ein mit Kartoffelchips arbeitender Computer anfällig für Schädlinge sei, wies ein Intel-Sprecher zurück. Die Sorge, dass beispielsweise Mäuse die Kartoffelchips auffressen könnten, sei unbegründet. So habe man testweise die Kartoffelchips in einen Mäusekäfig gegeben, in dem sich zahlreiche Mäuse befanden, sowohl solche mit Ball, als auch optische. Selbst nach mehreren Wochen hätten die Mäuse die Kartoffelchips nicht angerührt. Dies galt nicht nur für Mäuse nahmhafter Hersteller, sondern auch für No-Name-Billigprodukte. Selbst energiehungrige Funkmäuse tasteten die Chips nicht an.

Wann mit den ersten Intel-Kartoffelchips zu rechnen ist, konnten unsere Reporter nicht in Erfahrung bringen. Es ist aber nicht anzunehmen, dass dies vor 2010 der Fall ist.

Nils schrieb am 6.5. 2001 um 05:12:12 Uhr zu

Kartoffelchips

Bewertung: 1 Punkt(e)

Fettarme Chips schmecken nicht. Die Dinger sind einfach zu trocken. Was bin ich froh, daß ich so einen überdrehten Stoffwechsel habe und essen kann, was und soviel ich will...

Einige zufällige Stichwörter

LAVjuh
Erstellt am 16.3. 2003 um 12:33:00 Uhr von hasan, enthält 7 Texte

Biertrinken
Erstellt am 1.12. 2002 um 22:22:14 Uhr von Biertrinken77, enthält 18 Texte

Adidas
Erstellt am 14.1. 1999 um 03:39:05 Uhr von bern kirsch, enthält 99 Texte

Blasterpornographie
Erstellt am 17.8. 2002 um 19:20:20 Uhr von der böhse Bube in Sta Prest, enthält 12 Texte

Geheimnis-der-zu-harten-Klöppel
Erstellt am 20.4. 2007 um 12:53:34 Uhr von Staufen\PIA, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0321 Sek.