Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 657 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.6. 2005 um 20:15:56 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über Kommando15Juli
Der neuste Text am 28.12. 2010 um 05:26:05 Uhr schrieb
Kommandant über Kommando15Juli
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 28.12. 2010 um 05:26:05 Uhr schrieb
Kommandant über Kommando15Juli

am 4.6. 2005 um 20:34:41 Uhr schrieb
Hans*im*Glück über Kommando15Juli

am 4.6. 2005 um 20:22:55 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über Kommando15Juli

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kommando15Juli«

ARD-Ratgeber schrieb am 4.6. 2005 um 20:15:56 Uhr zu

Kommando15Juli

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bombenanschlag auf das Hauptquartier der US-Army in Europa in Heidelberg.

Erklärung vom 25. Mai 1972

»Alle Arten von Ungeheuern werden vernichtet werden!« (Mao)


Im Hauptquartier der amerikanischen Streitkräfte in Europa in Heidelberg sind gestern abend, am Mittwoch, den 24. Mai 1972 zwei Bomben mit einer Sprengkraft von 200 kg TNT explodiert. Der Anschlag wurde durchgeführt, nachdem General Daniel James, Abteilungsleiter im Pentagon, am Mittwoch in Washington erklärt hatte: »Für die US-Luftwaffe bleibt bei Bombenangriffen künftig kein Ziel nördlich und südlich des 17. Breitengrades ausgenommenAm Montag hatte das Außenministerium in Hanoi die Vereinigten Staaten erneut beschuldigt, dicht besiedelte Gebiete in Nordvietnam bombardiert zu haben. Die amerikanische Luftwaffe hat in den letzten 7 Wochen mehr Bomben über Vietnam abgeworfen als im 2. Weltkrieg über Deutschland und Japan zusammen. Von weiteren Millionen Sprengstoffen ist die Rede, die das Pentagon einsetzen will, um die nordvietnamesische Offensive zu stoppen. Das ist Genozid, Völkermord, das wäre die »Endlösung«, das ist Auschwitz.
Die Menschen in der Bundesrepublik unterstützen die Sicherheitskräfte bei der Fahndung nach den Bombenattentätern nicht, weil sie mit den Verbrechen des amerikanischen Imperialismus und ihrer Billigung durch die herrschende Klasse hier nichts zu tun haben wollen. Weil sie Auschwitz, Dresden und Hamburg nicht vergessen haben, weil sie wissen, daß gegen die Massenmörder von Vietnam Bombenanschläge gerechtfertigt sind. Weil sie die Erfahrung gemacht haben, daß Demonstrationen und Worte gegen die Verbrechen des Imperialismus nichts nützen.

Wir fordern die Einstellung der Bombenangriffe auf Vietnam!
Wir fordern den Abbruch der Minenblockade gegen Nordvietnam!
Wir fordern den Abzug der amerikanischen Truppen aus Indochina!

Kommando15Juli

____________________


Einige zufällige Stichwörter

mösenfurz
Erstellt am 21.6. 2002 um 14:39:16 Uhr von bert, enthält 46 Texte

Vorstellungsgespräch
Erstellt am 31.1. 2001 um 17:58:24 Uhr von Nane, enthält 66 Texte

Fremdbestimmtheit
Erstellt am 21.12. 2009 um 23:48:10 Uhr von Christine, enthält 8 Texte

paniq
Erstellt am 15.7. 2002 um 06:52:20 Uhr von paniq, enthält 7 Texte

Herrschaftsverhältnisse
Erstellt am 12.5. 2003 um 04:58:29 Uhr von wuming, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0191 Sek.