Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Lektüre«
Das Gift schrieb am 23.2. 2004 um 22:49:08 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Ich gebe zu, dass ich als schlechter Mensch ebenso schlechter Lektüre zugetan bin und daher - und ich betone an dieser Stelle, um jedweden Anfeindungen von Vornherein vorzubeugen, rein interessehalber - auch paramilitärische Propagandaschriften des 3. Reiches gelesen habe ... und so fand sich in einem gewissen sog. Leitheft der verbrecherischen Organisation in Doppel-Runen von 1942 ein Artikel von Prof. Dr. Alfred Bäumler über »die Idee des Reiches / Der Führergedanke in der deutschen Geschichte« ... nun ergibt sich in vergleichender Betrachtung vorliegender Materialien die obskure Einsicht, dass ebenjener Mensch in der DDR die politisch-pädagogische Oberaufsicht über die zentral ausgegebenen Schulbücher im Fachbereich Biologie aller Leistungsstufen inne hatte ...
mcnep schrieb am 17.10. 2003 um 14:18:43 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Obzwar die gemeinschaftliche Lektüre gewisser dänischer Druckerzeugnisse, deren Vorhandensein im Schreibtisch des Großvaters von D. und seinem jüngeren Bruder ein gut, doch nicht ausreichend gehütetes Familiengeheimnis war, zu meinen angenehmsten Erinnerungen an die nunmehr ein Vierteljahrhundert zurückliegende Phase der Hochpubertät zählt, soll mir das keinen Anlaß bieten, diesen Lebensabschnitt im allgemeinen und die inspiratorische Qualität skandinavischer Printmedien im besonderen einer übertrieben verklärenden Betrachtungsweise zu unterziehen.
Einige zufällige Stichwörter |
Forschungszweck
Erstellt am 13.2. 2016 um 00:50:41 Uhr von Ein müder Bengel hatte Sex, blieb danach wach und, enthält 9 Texte
schwarzeSeidenbluse
Erstellt am 12.9. 2013 um 14:10:56 Uhr von Laura, enthält 43 Texte
Prinzenspargel
Erstellt am 29.3. 2005 um 14:39:50 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
contrafessionell
Erstellt am 14.10. 2006 um 22:34:31 Uhr von lady panther, enthält 2 Texte
machtkonzentration
Erstellt am 7.11. 2020 um 15:40:29 Uhr von Christine, enthält 1 Texte
|