Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 487 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,700 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.12. 2009 um 21:06:03 Uhr schrieb
jiegelaber über MillionenAffenMitMillionenSchreibmaschinen
Der neuste Text am 4.12. 2023 um 20:16:01 Uhr schrieb
Mona de Mona über MillionenAffenMitMillionenSchreibmaschinen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 8.2. 2019 um 12:07:23 Uhr schrieb
Rita über MillionenAffenMitMillionenSchreibmaschinen

am 4.12. 2023 um 20:16:01 Uhr schrieb
Mona de Mona über MillionenAffenMitMillionenSchreibmaschinen

am 8.2. 2019 um 11:19:57 Uhr schrieb
jo mei über MillionenAffenMitMillionenSchreibmaschinen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »MillionenAffenMitMillionenSchreibmaschinen«

jiegelaber schrieb am 19.12. 2009 um 21:06:03 Uhr zu

MillionenAffenMitMillionenSchreibmaschinen

Bewertung: 8 Punkt(e)

Die sollen angeblich (wenn sie nur unendlich viel Zeit haben) jeden Text der Welt produzieren. Wenn man sich nun eine Bibliothek vorstellt, die all diese Texte enthält, dann ist dort zwar einerseits das ganze Wissen der Menschheit enthalten und alle zukünftigen Erkenntnisse und großen literarischen Werke, aber auch zugleich der größte Schund und alle nur denkbaren komplett unsinnigen Texte.

Dieses Bild steht für die Zerstörung von Bedeutung durch Beliebigkeit. Wer schon einmal durch den Assoziationsblaster gesurft ist, kann manchmal ein ansatzweises Gefühl dafür bekommen. Es wäre auch denkbar, dass die Zukunft des Internet aus einem solchen Szenario besteht. Wir glauben, da gibt es eine Ordnung, weil wir google haben. Aber das ist nur künstlich, nichts weiter. Man könnte nach ganz anderen Kriterien sortieren. In Wahrheit ist aber überhaupt nichts im Internet sortiert. Es steht alles nebeneinander, der Blödsinn neben der Weisheit, die Lüge neben der Wahrheit, die flapsige Bemerkung neben dem Seelenstriptease. Und dann noch all die tausende oder Millionen toter Seiten, die nur noch Ruinen sind. Und all die Daten, die nie das Licht der Welt erblicken. Für die meisten Deutschen ist das japanische Internet nicht soweit weg von den Millionen Affen und umgekehrt. Und all der sinnlose Schrott, all die verschwendete Zeit, die jeden Tag und jede Minute von Millionen Menschen ins Internet investiert wird, ohne jeden Sinn und Verstand. Allein das ganze YouTube-Rauschen der Dummheit und ewigen Wiederholung...

Aus menschlicher Sicht eigentlich eine Tragödie.

Einige zufällige Stichwörter

Miyazaki
Erstellt am 5.5. 2002 um 22:14:08 Uhr von Vernetzungsmarschall, enthält 6 Texte

Kontaktanzeige
Erstellt am 1.8. 1999 um 16:20:09 Uhr von Liamara, enthält 179 Texte

Eigenschaft
Erstellt am 23.5. 2001 um 19:13:27 Uhr von M. Eukal, enthält 21 Texte

Halbtrauer
Erstellt am 21.7. 2003 um 23:39:10 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

Wackelzahn
Erstellt am 15.2. 2002 um 23:47:39 Uhr von Lispel-Königin, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0204 Sek.